BBU empfängt starke Mattersburger

Mit den Mattersburg Rocks kommt am Samstag der Tabellenzweite nach Salzburg. Erneut wird ein spannendes Spiel erwartet.

Nach der knappen Niederlage am Mittwoch gegen Eisenstadt bleibt nicht viel Zeit zum Wunden lecken. Am Samstag kommen bereits die Mattersburg Rocks nach Salzburg. Der Tabellenzweite präsentiert sich in beeindruckender Form und gewann acht seiner neun Ligaspiele. Großen Anteil an der starken Saison haben besonders die beiden großen Spieler Ware und Hallett. Ware ist zweitbester Scorer der Liga und am Brett eine Macht, während Hallett ein Top-5-Rebounder ist. Unterstützung erhalten die beiden von Aufbauspieler Vancura als drittbester Vorlagengeber der Liga, sowie Nicoli als Distanzschütze.

“Es kommt die heißeste Mannschaft der Liga. Nach den zuletzt gezeigten Leistungen sind die Rocks Favorit. Um gegen die körperlich starken Burgenländer bestehen zu können, benötigt es 40 Minuten vollen Einsatz, gepaart mit “einer intensiven Verteidigung und viel mehr Cleverness im Angriff als gegen den BBC Nord”, so BBU-Obmann Stojakovic.

Heuer ist man schon zweimal aufeinandergetroffen und musste sowohl im Cup als auch im Hinspiel jeweils mit drei Punkten äußerst knappe Niederlagen hinnehmen. Daher ist die Mannschaft von Trainer Ponz hochmotiviert, trotz der schwierigen Aufgabe im dritten Anlauf den Sieg zu erringen. Statistisch sprechen die besseren Wurfquoten für die BBU – Schlüssel zum Erfolg wird also der Kampf um die Rebounds sein. Bis auf den verletzten Jeremic stehen alle Spieler zu Verfügung.

Das könnte dich auch interessieren...

Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.