BBU empfängt starke Mattersburger

Mit den Mattersburg Rocks kommt am Samstag der Tabellenzweite nach Salzburg. Erneut wird ein spannendes Spiel erwartet.

Nach der knappen Niederlage am Mittwoch gegen Eisenstadt bleibt nicht viel Zeit zum Wunden lecken. Am Samstag kommen bereits die Mattersburg Rocks nach Salzburg. Der Tabellenzweite präsentiert sich in beeindruckender Form und gewann acht seiner neun Ligaspiele. Großen Anteil an der starken Saison haben besonders die beiden großen Spieler Ware und Hallett. Ware ist zweitbester Scorer der Liga und am Brett eine Macht, während Hallett ein Top-5-Rebounder ist. Unterstützung erhalten die beiden von Aufbauspieler Vancura als drittbester Vorlagengeber der Liga, sowie Nicoli als Distanzschütze.

“Es kommt die heißeste Mannschaft der Liga. Nach den zuletzt gezeigten Leistungen sind die Rocks Favorit. Um gegen die körperlich starken Burgenländer bestehen zu können, benötigt es 40 Minuten vollen Einsatz, gepaart mit “einer intensiven Verteidigung und viel mehr Cleverness im Angriff als gegen den BBC Nord”, so BBU-Obmann Stojakovic.

Heuer ist man schon zweimal aufeinandergetroffen und musste sowohl im Cup als auch im Hinspiel jeweils mit drei Punkten äußerst knappe Niederlagen hinnehmen. Daher ist die Mannschaft von Trainer Ponz hochmotiviert, trotz der schwierigen Aufgabe im dritten Anlauf den Sieg zu erringen. Statistisch sprechen die besseren Wurfquoten für die BBU – Schlüssel zum Erfolg wird also der Kampf um die Rebounds sein. Bis auf den verletzten Jeremic stehen alle Spieler zu Verfügung.

Das könnte dich auch interessieren...

Die SPORTUNION Salzburg mit dem SPORT.MOBIL bei der Gesundheitswoche des BRG Akademiestraße

Ganz im Sinne der Gesundheitswoche, die in dieser Woche wieder am BRG Akademiestraße stattfindet, durften auch wir von der SPORTUNION Salzburg mit unserem SPORT.MOBIL ausrücken. Den ganzen Vormittag sorgten wir in zwei Hallen für ein abwechslungsreiches und actionreiches Rahmenprogramm. Die 250 Schüler:innen konnten an vier spannenden Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Koordination unter Beweis stellen:

„Willkommen im Club“: Innovatives Projekt für Chancengleichheit im Sport

Mit dem innovativen Projekt „Willkommen im Club“ setzt die SPORTUNION ein klares Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport. Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg: „Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien erhalten über das Projekt finanzielle Unterstützungen, um Teil eines Sportvereins werden zu können.“ Gemeinsam mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ startet das Programm in der

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“