Erster Online-Tonnen-Vergleich für alle Nachwuchs-Voltigierer

Besondere Zeiten brauchen besondere Maßnahmen. Aus diesem Grund schreibt der UVT Sbg. Wals Schullergut erstmals in der Geschichte der Voltigierwelt einen Online-Tonnen-Vergleich für alle Nachwuchstalente aus.

Die letzten Wochen und Monate haben die Wettkampfsaison der Voltigierwelt auf den Kopf gestellt. Alle geplanten Veranstaltungen mussten abgesagt werden. Plötzlich schien kein Ziel mehr in Sicht worauf alle SportlerInnen hintrainieren um dann ihre Leistungen unter Beweis zu stellen. Speziell die Nachwuchsathleten, welche ja gerade am Beginn ihrer sportlichen Karriere stehen, brauchen den Vergleich mit anderen Nachwuchsstars. Aus diesem Grund hat sich der UVT Sbg. Wals Schullergut dieses besondere Format einfallen lassen.

Alle österreichischen Nachwuchs-VoltigiererInnen haben in der Zeit vom 22. bis 27. Juni 2020 die Möglichkeit ein Video ihrer aktuellen Tonnenkür einzusenden. Nach Ablauf dieser Frist wird eine Expertin diese Videos bewerten und entsprechendes Feedback geben. Selbstverständlich gibt es auch Preise und Anerkennungen, welche per Post zugesandt werden. So soll zumindest eine turnierähnliche Situation geschaffen werden. Die jungen Sportlerinnen bereiten sich auf ihren Auftritt vor, begeben sich in eine Wettkampfsituation und dürfen ihr Können unter Beweis stellen.

Einmal mehr ist der UVT Wals Schullergut Vorreiter bei innovativen Ideen! Auch dieser Verein wird zahlreiche junge Athletinnen in diesen Online-Tonnen-Vergleich schicken – mal schauen, was österreichweit dabei rauskommt!

Das könnte dich auch interessieren...

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind

Triple-A bei Trendsporttagen 2025: Adrenalin! Action! Abenteuer!

Über tausend Schüler:innen, die Top-Trends aus der Sportwelt und zwei Events: Mit dem Lineup der diesjährigen Trendsporttage kommt garantiert keine Langeweile auf. Der Startschuss erfolgt am 1. Juli 2025 mit dem UGOTCHI Actionday, der im Rahmen des Projektes „Tägliche Bewegungseinheit“ für Volksschulkinder ausgetragen wird. Großes Highlight ist einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das am 2.

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

SPORTUNION Nachwuchsförderpreis 2025

Das Online-Voting ist geöffnet. Bis zum 27. Juni 2025 kann für einen der 10 nominierten Nachwuchssportler:innen abgestimmt werden. Im September werden die Sieger:innen im Rahmen des SPORTUNION Landestags ausgezeichnet. Von Ski Alpin, über Showdance bis zu Biathlon. Die Sportarten der Nominierten für den diesjährigen Nachwuchsförderpreis sind vielfältiger denn je. Doch eines haben sie alle gemeinsam.

Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”

Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,