Erneut knappe Niederlage in Mattersburg

Erst im Cup, dann in der Liga: auch im zweiten Aufeinandertreffen kämpft die BBU Salzburg wacker gegen die favorisierten Mattersburg Rocks, und unterliegt hauchdünn.

Ohne Miksch und Jeremic ging es für die Basketballunion Salzburg und Trainer Ponz bereits zum zweiten Mal ins Burgenland. Nach der knappen Cup-Pleite wollte man mit Neuzugang Cruz erneut stark aufspielen und diesmal vielleicht das glücklichere Ende haben. Und der Beginn war vielversprechend: angeführt vom spanischen Duo Sánchez und Foces legten die Salzburger Falken los wie die Feuerwehr und brachten sich durch starke Wurfquoten mit 13:21 in Führung. Bis zum Viertelende pirschten sich die Hausherren aber durch Bugnyar noch auf 22:24 heran. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, in dem sich beide Teams aber einige Fehler leisteten. Angeführt vom starken Topscorer Ware konnte Mattersburg das Spiel wieder an sich reißen, und dank eines Dreiers in letzter Sekunde von Nicoli mit 49:39 in Führung gehen.

Die BBU konnte den Rückstand lange nicht verkürzen, nutzte aber eine unkonzentrierte Phase der Rocks zum Viertelende effizient aus. Joch, Sánchez und Foces erzielten wichtige Dreier, sodass es plötzlich nur noch 62:59 zum Viertelende stand. Und Salzburg machte direkt weiter und glich aus, doch dann zeigte sich die ganze Klasse von Ware bei den Gästen. Zwar konnte die BBU das Spiel bis zum Schluss offen halten, doch zwei Fehler in der entscheidenden Phase kosteten den Sieg.

“Ein sehr spannendes Spiel wieder hier im Mattersburg. Gary Ware hat es wieder verstanden ausgezeichnet Fouls zu ziehen und hat unter dem Korb fast 60% seiner Würfe getroffen. Wir haben als Mannschaft gut dagegen gehalten. Leider etwas unkonzentriert zum Schluss der ersten Halbzeit, wo sich Mattersburg absetzen konnte. Dann die starke Aufholjagd und das Herzschlagfinale am Ende mit etwas leichtfertig vergebenen freien Würfen”, fasst BBU-Obmann Stojakovic zusammen.

Somit haben die Salzburger Falken erneut knapp das Nachsehen in Mattersburg, haben aber wieder eine starke Vorstellung abgeliefert. Das nächste Spiel findet noch einmal auswärts statt. Nächsten Samstag geht es gegen die UDW Alligators mit dem langjährigen Ex-BBUler Lorenz Rattey.

Für die BBU Salzburg spielten: Foces (25 Punkte, 5 Dreier), Sánchez (17, 2), Milovac (11), Joch (9, 2), Cruz (7), Rakic (4), Leindecker (2) und Treserras. Blank, Korn und Mucha kamen nicht zum Einsatz.
Für die Mattersburg Rocks punkteten Ware (25), Hallett, Nicoli (je 14) und Duck (10) zweistellig.

Außerdem: Topscorer Foces zeigte eine starke Vorstellung. Neben seinen 25 Punkten steuerte er noch sieben Rebounds, vier Vorlagen und zwei Balleroberungen bei. Sánchez und Milovac überzeugten mit je 8 Rebounds am Brett, während Neuzugang Cruz beim ersten Spiel gleich sechs Ballvorlagen servierte.

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.