Salzburg Trailrunning Festival

Unter dem Motto „Cityflair & Mountainair“ geht von 20. bis 22. Oktober 2023 das bereits 12. Salzburg Trailrunning Festival über die Bühne – ein Wochenende voller Abenteuer in und rund um die Stadt Salzburg und den Salzburger Hausbergen.

Rekordanmeldestand von aktuell 1.600
Im Rahmen eines Pressgespräches am 04. Oktober in der Stiegl Brauerei gibt das Team rund ums Trailrunning Festival bekannt, dass das Interesse an der Veranstaltung in diesem Jahr überwältigend ist. Mit einer Rekordzahl von 1.600 Teilnehmer:innnen in der Anmeldestand zum aktuellen Zeitpunkt 30 % höher als im Vorjahr, was einen neuen Teilnehmerrekord von ca. 1.800 erwarten lässt. Unter den Teilnehmer:innen befinden sich auch einige der Topathlet:innen der Trailrunning-Szene wie z.B. Isabell Speer, letztjährige Siegerin des Festungstrails, oder die tschechische BOA-Athletin Kristyna Cerna, sowie bei den Herren unter anderem die Salomon Athleten Benedikt Detsch und Dominik Matt, die sich auf den herausfordernden Strecken messen werden. Ihre beeindruckenden Leistungen versprechen packende Wettkämpfe und spektakuläre Momente für alle Zuschauer und Fans.

Isabell Speer, Top-Athletin beim Salzburg Trailrunning Festival
Isabell Speer, letztjährige Siegerin des Festungstrails auf die Frage zur diesjährigen Erwartung als auch zum Event ganz allgemein: „Die Strecke des Festungstrails ist quasi meine Trainingsstrecke, mein Hausberg und ein ganz besonderer Trail mit dem Finish auf der Festung, weil man diese Möglichkeit nur beim Trailrunning Festival hat. Auch die Streckenführung mit dem finalen Anstieg zur Festung und den Wendeltreppen, ich kann das wirklich nur jedem empfehlen. Heuer bin ich beim Gaisbergtrail dabei, werde somit am Samstag nicht an den Start gehen, weil ich mit meiner Energie haushalten muss und die ganze Energie in den Gaisbergtrail stecken möchte. Auch bin ich bei Heimrennen immer ein wenig mehr nervös, aber ich werde mein Bestes geben, mir eine Zeit vornehmen, und je nach Tagesverfassung und Teilnehmerfeld wäre es toll, wenn ich aufs Podium laufen könnte“.

Doch nicht nur für Spitzensportler:innen wird bei der Veranstaltung einiges geboten, auch bereits die Kleinsten können beim Kinder und Windeltrail an den Start gehen. Bernd Frey, Geschäftsführer der Sportunion Salzburg: „Die Sportunion ist schon seit Jahren Unterstützer des Windel- und Kindertrails, weil es eine große Freude ist die Kinder zum Sport zu bewegen und zu motivieren. Selbst meine Kinder sind dabei und freuen sich jedes Jahr wieder dabei zu sein. Warum wichtig? Man muss ich vor Augen führen, dass in Salzburg inzwischen jedes 4. Kind in der Volksschule übergewichtig ist, bei den Jugendlichen sind es sogar schon 50 %. D.h., es gibt hier ein ganz wesentliches Thema um den Kindern Spaß und Freude am Sport zu vermitteln und dafür sind Veranstaltungen wie auch das Salzburg Trailrunning Festival prädestiniert und es freut uns sehr, hier dabei zu sein“, so Bernd Frey.

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.