Im Rahmen des Projekts „Kraxlgeist“ können zum einen Pädagog*innen ausgewählter Volksschulen und zum anderen SPORTUNION Vereinstrainer*innen kostenlos an der neu konzipierten Übungsleiter*innenausbildung teilnehmen.
Kraxlgeist ist ein Schulungsprojekt der SPORTUNION Tirol, das in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Tirol (PHT) und dem Alpenverein Österreich (AV) interessierten Volksschulpädagog*innen und Vereinstrainer*innen eine fundierte Fortbildung und Unterstützung in der Arbeit mit schwierigen, verhaltensauffälligen Kindergruppen anbietet.
Unter Einbezug von Fachexpert*innen wurde eine Lehrunterlage mit relevanten Inhalten für Lehrpersonen und Trainer*innen erstellt. Die inhaltliche, sowie grafische Ausarbeitung ist auf die Zielgruppe Primarschulpädagog*innen abgestimmt und wurde von den Expert*innen dementsprechend gut abgestimmt ausgearbeitet.
Bei dieser Ausbildung, die einen Übungsleiter*innenabschluss inkludiert, werden vor allem Inhalte bzgl. Kooperation, Klassengemeinschaftsstärkung im Setting Klassenraum und Klettern, aber auch Angstbewältigung und Inklusion behandelt.
Die Lehrpersonen und Vereinstrainer*innen sind nach der Ausbildung dazu berechtigt mit den Schüler*innen Bouldern und Toprope Klettern zu gehen.
Dieses neue Bildungskonzept findet an drei ausgewählten Tiroler Schulstandorten (Unterland, Oberland, Innsbruck) und im Rahmen der Fachsportpädagog*innenausbildung Anwendung. Weiters wird es eine nachhaltige Implementierung und Weiterführung von Bildungsmaßnahmen im Rahmen der SPORTUNION-Akademie geben.
Ansprechperson
Stefanie Knoll BSc. Bsc.
0512/ 58 64 51 – 18
0660/ 64 50 548