Durch das Projekt „Aktiv & bewegt älter“ der SPORTUNION Steiermark soll der älteren Generation zum einen gezeigt werden, warum Bewegung gerade im Alter enorm wichtig ist und was man tun kann, um fit und gesund zu bleiben.
Ursprünglich wollte die SPORTUNION Steiermark in Zusammenarbeit mit dem Steirischen Seniorenbund und dem Land Steiermark im März mit einem großen SeniorInnenprojekt im Bezirk Weiz starten. Die Coronakrise hat aber auch hier zugeschlagen. Mit kleiner Verzögerung und Projektänderungen startet das Projekt nun aber nach Ostern mit einer vorerst abgewandelten Version, die der älteren Generation vor allem jetzt durch die schwierige COVID-19 Zeit helfen soll und im Anschluss aktiv im gesamten Bezirk Weiz fortgeführt werden soll.
Da speziell in Zeiten wie diesen – beherrscht von COVID-19 – die Altersgruppe der SeniorInnen oft zur Untätigkeit „gezwungen“ und zum Eigenschutz in die eigenen vier Wände verbannt wird, häusliche Isolation, Quarantäne und die gesetzlichen Maßnahmen aber Auswirkungen auf die Psyche haben können, ist es enorm wichtig, dem entgegen zu wirken (Berufsverband Österreichischer PsychologInnen, 2020). Demzufolge hat es sich die SPORTUNION Steiermark zur Aufgabe gemacht, das geplante Projekt nicht einfach stillzulegen, sondern es bewusst abzuändern und an die Gegebenheiten und den momentanen Bedarf der älteren Generation anzupassen.

Aufgrund der aktuellen COVID-Maßnahmen dürfen wir momentan leider keine Präsenzkurse abhalten! Der Online-Bewegungskurs (über ZOOM) findet immer montags von 17:00 – 18:00 mit FocusGsund Trainerin Anita statt. Viel Spaß dabei!
Kurs in Mortantsch
Für den Kurs in Mortantsch (der eigentlich mit 16.11 gestartet hätte) können Sie sich hier demnächst anmelden. Wir informieren Sie sobald wir mit einem aktiven Kursen in Ihrer Gemeinde loslegen können.
Den Podcast mit den weiteren Übungen zum Nachhören und Nachmachen gibt es hier:
Alle bisherigen Übungen zum Nachhören & Nachmachen
Bewegungseinheiten mit Benni & Babs für die Generation 65+ zum Nachlesen & Nachmachen
Weiterführende Informationen zum Thema „Bewegung und Sport im Alter“
Der Aufbau des Projekts in 3 Säulen
- HÖREN: Konzeption einer Beitragsserie im ORF Radio Steiermark mit täglichen Spots zum aktiven Mitmachen
- LESEN: Regelmäßige Beiträge zur Bewusstseinsbildung für die Relevanz von Bewegung in Wochenmedium und Tagesmedium und zum aktiven Nachmachen
- MITMACHEN: Umsetzung eines maßgeschneiderten regelmäßigen Onlinekursprogramms zum Mitmachen und zur Erzeugung eines Zusammengehörigkeits- bzw. Gruppengefühl auf der psychologischen Ebene


Theresa Dorfer, MA
Projektkoordinatorin – Aktiv & bewegt älter
theresa.dorfer@sportunion-steiermark.at
+43 676 82 14 16 62
+43 316 324430 73
