Mit diesem Projekt soll künftig Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf der Spaß am Sport näher gebracht werden. Aus den verschiedensten Sparten wird ein buntes Sportprogramm zusammengestellt — egal ob Wandern, Klettern, Reiten, Selbstverteidigung oder Schwimmen. Aktivtage und Themenwochen (Sommersportwoche u.ä.) werden organisiert und mit abwechslungsreichen Stationen besetzt.
Die enge Zusammenarbeit mit Eltern, Pädagog*innen und vor allem den lokalen Vereinen soll dazu beitragen, dass nachhaltig immer mehr und vor allem regelmäßig Sportangebote stattfinden können.
Mit dem Projekt „Sport für alle“ startete die SPORTUNION Salzburg im November 2016 eine neue Initiative, um gemeinsam mit Vereinen sozial und ökonomisch benachteiligten Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Sport und Bewegung im Verein zu ermöglichen bzw. erleichtern.
Volunteer Coordinators are the professionals who work in voluntary organisations managing the work of volunteers. The profession of Volunteer Coordinator is gaining recognition thanks to the increasing demand for this job profile. However, as many other new professions, there is a lack of high quality training opportunities. There are no specific educational pathways to become
Sportinclusive Project After two years of hard work, the partners of the Sportinclusive project have done it! The first open and multilingual e-learning platform for sport coaches on how to promote the social inclusion of newly arrived migrants and refugees through sport is now available for free at: https://www.sportinclusive.eu/ The e-learning platform has the following
Im Rahmen des Projekts „Kraxlgeist“ können zum einen Pädagog*innen ausgewählter Volksschulen und zum anderen SPORTUNION Vereinstrainer*innen kostenlos an der neu konzipierten Übungsleiter*innenausbildung teilnehmen.
Mit dem Projekt der SPORTUNION Tirol – in Kooperation mit der Reha Innsbruck, dem Rehazentrum Münster, der Tiroler Gebietskrankenkasse, dem Land Tirol und der Stadt Innsbruck – gibt es ein qualitativ hochwertiges Bewegungsprogramm für COPD- und Herz-Kreislauf PatientInnen in Tirol. Nach dem Motto: REin ins Leben HAb Spaß mit SPORT in TIROL sollen tirolweit Patient*innen für Bewegung begeistert und
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Cookie Einstellungen anpassen
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Diese Cookies sind essenziell für die korrekte Funktionalität der Website. Sie werden für Basisfunktionen sowie Sicherheitsfunktionen eingesetzt. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.