Volunteer Coordinators are the professionals who work in voluntary organisations managing the work of volunteers. The profession of Volunteer Coordinator is gaining recognition thanks to the increasing demand for this job profile. However, as many other new professions, there is a lack of high quality training opportunities. There are no specific educational pathways to become
After two years of hard work, the partners of the Sportinclusive project have done it! The first open and multilingual e-learning platform for sport coaches on how to promote the social inclusion of newly arrived migrants and refugees through sport is now available for free at: https://www.sportinclusive.eu/ The e-learning platform has the following sections: Online
Im Rahmen des Projekts „Kraxlgeist“ können zum einen Pädagog*innen ausgewählter Volksschulen und zum anderen SPORTUNION Vereinstrainer*innen kostenlos an der neu konzipierten Übungsleiter*innenausbildung teilnehmen.
Eingliederung statt Ausgrenzung An drei Innsbrucker Schulstandorten werden Kinder mit und ohne Förderbedarf gezielt gefördert. Sie erhalten die Möglichkeit an vielfältigen Bewegungsprogrammen teilzunehmen und unter Anleitung neue Sportarten auszuprobieren. Ziel ist es, Kindern Spaß am Sport zu vermitteln und Pädagog:innen und Eltern die Angst vor dem organisierten Vereinssport zu nehmen. In Kooperation mit unseren Sportvereinen
Mit dem Projekt der SPORTUNION Tirol – in Kooperation mit der Reha Innsbruck, dem Rehazentrum Münster, der Tiroler Gebietskrankenkasse, dem Land Tirol und der Stadt Innsbruck – gibt es ein qualitativ hochwertiges Bewegungsprogramm für COPD- und Herz-Kreislauf PatientInnen in Tirol. Nach dem Motto: REin ins Leben HAb Spaß mit SPORT in TIROL sollen tirolweit Patient:innen für Bewegung begeistert und
Durch das Projekt „Aktiv & bewegt älter“ der SPORTUNION Steiermark soll der älteren Generation zum einen gezeigt werden, warum Bewegung gerade im Alter enorm wichtig ist und was man tun kann, um trittsicher durchs Leben gehen zu können und fit zu bleiben. AKTIV & BEWEGT ÄLTER durchs Jahr 2025 Sport und Bewegung sind nicht nur
Bewegungsland Steiermark ist ein Programm des Landes Steiermark und der drei Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION in Kooperation mit der Bildungsdirektion Steiermark. Bewegungsland Steiermark leistet seit 2011 als Breitensport-Erfolgsprogramm in der Steirischen Sportstrategie 2025 — mehr SteirerInnen zum Sport, mehr Erfolg im Sport wertvolle Beiträge und ist somit ein wichtiger Baustein in der Sportstrategie 2025. Viele SteirerInnen machen
“Team.Geist” ist ein Projekt der SPORTUNION Salzburg um 6 bis 10-jährige Kinder in Vereinskursen in ihrer Sozialkompetenz zu stärken und zu unterstützen.
Im Rahmen von Sports4Fun haben Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren die Möglichkeit, eine breite Palette an Sportarten in den Sommerferien auszuprobieren.
Die SPORTUNION OÖ setzt sich für Nachwuchsathlet:innen ein, bei denen der Verein die Basis für die sportliche Ausbildung bildet. Dazu wurde das Projekt "Talent Coaching" ins Leben gerufen, um talentierte Nachwuchssportler:innen von 8 - 14 Jahren auf ihrem Weg zum Leistungssport zu begleiten. Das Projekt "Talent Coaching" zielt dabei auf die Förderung der Sportler:innen und
Das SPORTUNION Talente-Service bietet Maßnahmen zur Förderung von Nachwuchsleistungssportlerinnen und -sportlern schwerpunktmäßig im Alter von 10-14 Jahren an, die als Ergänzung zum sportartspezifischen Vereinstraining zu sehen sind.