Athleten der TGW Zehnkampf Union machten sich Stockerl bei U20-Meisterschaften aus

Bei den U20-Meisterschaften vergangenes Wochenende in Wien belegten vier Athleten eines Vereins die ersten vier Plätze in einem Bewerb. Ein Novum in der österreichischen Leichtathletikgeschichte. In der GSG9-Halle in Wien wurden vergangenes Wochenende die österreichischen U20-Meisterschaften in den Sprung- und Sprintbewerben ausgetragen. Für die Athlet:innen der TGW Zehnkampf Union waren diese ein voller Erfolg. Neben

SPORTUNION Landesmeisterschaften im Eisstocksport mit Premierensieger

Bei der diesjährigen SPORTUNION Landesmeisterschaft im Eisstockschießen traten wieder 22 Mannschaften in der Eishalle in Peuerbach gegeneinander an. Die Stimmung war ausgezeichnet und die SPORTUNION Peuerbach bewies erneut, dass sie ein ausgezeichneter Gastgeber sind. Bereits die Vorrunde, bei der sich 11 Teams in zwei Gruppen die Reihung ausspielten, war spannend. Schließlich kam es zu einem

Ausbildung zum Tennis-Nachwuchscoach

In zahlreichen Tennisvereinen gibt es eine große Nachfrage nach Kinder- und Jugendtrainings. Häufig fehlen den Vereinen jedoch ausgebildetete Trainer:innen zur Umsetzung eines regelmäßigen Trainingsbetriebes. Mit der Ausbildung zum Tennis-Nachwuchscoach bietet die SPORTUNION Oberösterreich eine Möglichkeit diesem Problem entgegenzuwirken. Ziel ist es, tennisbegeisterte Personen für die Mitarbeit an Kinder- und Jugendtrainings zu motivieren. Für SPORTUNION-Mitglieder ist

Österreichische Energieagentur unterstützt Vereine mit nachhaltigen Projekten

Die Österreichische Energieagentur (AEA) unterstützt im Rahmen ihres neuen Projekts „Starthilfe - Gemeinsam klimaneutral werden“ gemeinnützige und wohltätige Vereine dabei, CO2-Emissionen einzusparen. Die Österreichische Energieagentur hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu sein. Auf dem Weg zum Ziel werden ab sofort die jährlichen CO2-Emissionen, verursacht am Bürostandort und durch Dienstreisen, ermittelt und monetär bewertet.

Anpassung der Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) ab 01.01.2023

Tages- und Monatshöchstgrenzen werden erhöht, eine jährliche Meldepflicht für Vereine eingeführt. Die pauschale Reiseaufwandsentschädigung (kurz PRAE) dient seit vielen Jahren als Hilfestellung im gemeinnützigen Vereinssport. Entstandene Aufwände im Rahmen der ausgeübten Tätigkeit als Sportler:in, Trainer:in, Betreuer:in oder Schiedsrichter:in können damit abgegolten werden. Der große Vorteil: Die entsprechenden Tages- und Monatssätze sind steuer- und sozialversicherungsfrei, sofern

Ein Blick hinter die Kulissen unserer Übungsleiter:innen-Ausbildung Ski Alpin

Nach einer zweijährigen Pause aufgrund der COVID-Pandemie konnte heuer wieder das bei den Vereinen beliebte Übungsleiter:innen-Spezialmodul Ski Alpin veranstaltet werden. 15 Teilnehmer:innen aus Oberösterreich begaben sich auf den Weg nach Obertauern. Auf der Gottschallalm wurden bei einem ersten Kennenlernen die Kursziele der Teilnehmer:innen und der geplante Kursablauf abgestimmt. Der Weg zur Skilehrerin und zum Skilehrer

Christkindlauf der Bezirksrundschau

Von 06. bis 08. Jänner 2023 findet wieder Christkindlauf der Bezirksrundschau statt. Auch dieses Mal kommt der Reinerlös des Laufs Personen zugute, die aufgrund verschiedener Lebensumstände auf Hilfe angewiesen sind. Im letzten Jahr waren 2.800 Läufer:innen am Start und erliefen eine Spendensumme von über 24.000 €. Laufe und tue Gutes dabei Mitmachen ist ganz einfach:

Der Countdown für den 30. Int. BAUMIT Junior-Hallencup

Nach zweijähriger Pause ist es von 27. Dezember 2022 bis 07. Jänner 2023 wieder soweit: Der internationale Junior-Hallencup geht in Schärding über die Bühne. Bereits zum 30. Mal kann die SPORTUNION Handyshop Esternberg rund um Organisator Johannes Fesel internationale Top-Teams begrüßen. Neben den Jugendmannschaften der österreichischen Spitzenvereine sind auch immer zahlreiche internationale Mannschaften vertreten. Teams

Das neue Kursprogramm ist da!

Passend zum Jahreswechsel erscheint unser neues Kursprogramm für das kommende Frühjahres- und Sommersemester. Die neuen und aktuellen Kursangebote findest du gesammelt in unserem gedruckten Kursheft oder online und auf der Website der SPORTUNION Akademie. Im ersten Halbjahr 2023 sind wieder spannende Ausbildungen, Fortbildungen und Funktionärskurse zu unterschiedlichsten Themen geplant. Qualität seit über sieben Jahrzehnten Seit

Die EURO CONVENTION kommt nach Wels!

Der 25. Februar 2023 steht ganz im Zeichen des Fitnesssports. Organisator und Referent der SPORTUNION OÖ Roman Bayer hat wieder ein Top-Event auf die Beine gestellt. Im Rahmen der EURO CONVENTION holt er internationale Top-Presenter wie Gunda Slomka, Robert Steinbacher, Andi Goller, Johanna Fellner und viele mehr nach Wels. Hier präsentieren sie auf vier Stages