Happy Swim – Schwimmtage mit UGOTCHI: Kinder wasserfit machen & lebenswichtige Fähigkeiten erlernen

Schwimmen ist mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung – es ist eine lebenswichtige Fähigkeit. Dennoch ist in Österreich jedes fünfte Kind ertrinkungsgefährdet. Genau hier setzen die neu ins Leben gerufene Schwimmkurse an. In Zusammenarbeit mit dem OÖ Familienreferat bieten wir Schwimmkurse für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren an, die noch nicht oder nur kaum schwimmen können. Ziel ist es, den jungen Teilnehmer:innen spielerisch und mit Freude die Grundlagen des Schwimmens näherzubringen, ihre Sicherheit fürs Leben zu stärken und ein sinnvolles Freizeitangebot zu schaffen.

Was erwartet dein Kind bei Happy Swim?

  • Fünf Einheiten à 50 Minuten voller Lernerfolge und Wasserspaß
  • Kleine Gruppen mit maximal 10 Kindern für individuelle Betreuung
  • Zwei qualifizierte Kursleiter:innen pro Gruppe
  • Spielerische Wassergewöhnung und Erlernen wichtiger Schwimmtechniken
  • Tauch- und Gleitübungen sowie Sprünge vom Beckenrand

Die Kurse finden in den Sommerferien an mehreren Standorten in Oberösterreich statt. Dank der finanziellen Unterstützung des OÖ Familienreferats beträgt der Kursbeitrag lediglich 25 € pro Kind.

Warum ist Schwimmen so wichtig?

Schwimmen ist nicht nur eine lebenswichtige Fähigkeit, sondern fördert auch die motorische Entwicklung, das Selbstvertrauen und die soziale Interaktion von Kindern. Mit Happy Swim bieten wir einen sicheren und motivierenden Rahmen, in dem Kinder ihre ersten Erfahrungen im Wasser sammeln können.

Gib deinem Kind die Chance, eine lebenswichtige Fähigkeit zu erlernen und gleichzeitig die Ferien mit viel Spaß und Sport zu gestalten!

Das könnte dich auch interessieren...

Stille Heldinnen 2025: SPORTUNION Oberösterreich würdigt das Ehrenamt bei festlicher Gala

Zwei außergewöhnliche Frauen vom SPORTUNION Voltigier- und Reitverein Braunau – Dagmar Miksche und Karin Alber – wurden bei der Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich am 24. Oktober als „Stille Heldinnen 2025“ ausgezeichnet. Auch heuer bot das Kristallschiff die perfekte Kulisse für die Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich. Rund 300 Ehrenamtliche und Vertreter:innen der Sportwelt waren mit an

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.