Happy Swim – Schwimmtage mit UGOTCHI: Kinder wasserfit machen & lebenswichtige Fähigkeiten erlernen

Schwimmen ist mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung – es ist eine lebenswichtige Fähigkeit. Dennoch ist in Österreich jedes fünfte Kind ertrinkungsgefährdet. Genau hier setzen die neu ins Leben gerufene Schwimmkurse an. In Zusammenarbeit mit dem OÖ Familienreferat bieten wir Schwimmkurse für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren an, die noch nicht oder nur kaum schwimmen können. Ziel ist es, den jungen Teilnehmer:innen spielerisch und mit Freude die Grundlagen des Schwimmens näherzubringen, ihre Sicherheit fürs Leben zu stärken und ein sinnvolles Freizeitangebot zu schaffen.

Was erwartet dein Kind bei Happy Swim?

  • Fünf Einheiten à 50 Minuten voller Lernerfolge und Wasserspaß
  • Kleine Gruppen mit maximal 10 Kindern für individuelle Betreuung
  • Zwei qualifizierte Kursleiter:innen pro Gruppe
  • Spielerische Wassergewöhnung und Erlernen wichtiger Schwimmtechniken
  • Tauch- und Gleitübungen sowie Sprünge vom Beckenrand

Die Kurse finden in den Sommerferien an mehreren Standorten in Oberösterreich statt. Dank der finanziellen Unterstützung des OÖ Familienreferats beträgt der Kursbeitrag lediglich 25 € pro Kind.

Warum ist Schwimmen so wichtig?

Schwimmen ist nicht nur eine lebenswichtige Fähigkeit, sondern fördert auch die motorische Entwicklung, das Selbstvertrauen und die soziale Interaktion von Kindern. Mit Happy Swim bieten wir einen sicheren und motivierenden Rahmen, in dem Kinder ihre ersten Erfahrungen im Wasser sammeln können.

Gib deinem Kind die Chance, eine lebenswichtige Fähigkeit zu erlernen und gleichzeitig die Ferien mit viel Spaß und Sport zu gestalten!

Das könnte dich auch interessieren...

In stillem Gedenken an Leopold Windtner – Ein Herz, das Oberösterreich bewegte

Mit dem viel zu frühen Tod von Leopold Leo Windtner am 8. August 2025 auf dem Traunstein, kurz vor seinem 75. Geburtstag, verliert Oberösterreich eine herausragende Persönlichkeit – einen Macher mit klarer Vision, menschlicher Wärme und unermüdlichem Engagement. Bereits als aktiver Fußballer und Kapitän war er jahrelang bei seinem Heimatverein Union St. Florian engagiert und

Ninja-Parcours, -Parks und -Hallen in Österreich: Die besten Ninja Warrior-Trainingsangebote für jedes Level

Vom Geheimtipp zum Trendsport: Ninja-Parcours und actionreiche Challenges ziehen immer mehr Sportbegeisterte in ihren Bann – und das nicht nur Kinder. Mittlerweile gibt es landesweit dreizehn große Ninja-Parks und zahlreiche SPORTUNION-Vereine, die Training in der Nähe, Parcours für jedes Level und eigene Programme und Events für Schulklassen anbieten. Entdecke jetzt auf einen Blick, wo du

Bewegung kennt kein schlechtes Wetter – das bewiesen die UGOTCHI Bewegungsfeste 2025!

Mit viel Energie und guter Laune starteten rund 850 Kinder gemeinsam mit der SPORTUNION Oberösterreich und 12 SPORTUNION Vereinen in die Sommerferien. Die UGOTCHI Bewegungsfeste verwandelten ganz Oberösterreich auch heuer wieder in eine bunte Bewegungswelt für 6- bis 10-Jährige. Trotz wechselhaftem Wetter: Die UGOTCHI Bewegungsfeste 2025 der SPORTUNION Oberösterreich waren auch in diesem Sommer wieder