Der UFC Rohrbach-Berg siegt bei der UNION Landesmeisterschaft für U12-Nachwuchsmannschaften Fußball und fährt zur Bundesmeisterschaft nach Kärnten

Zur diesjährigen Union Landesmeisterschaft in der Bezirkssporthalle in Rohrbach am 04. Jänner 2025 hatten 12 Mannschaften gemeldet und die Union Putzleinsdorf als Veranstalter hat die Landesmeisterschaft hervorragend vorbereitet und abgewickelt. In den 7 Stunden wurden 30 Spiele durchgeführt, 120 Mädchen und Burschen waren im Einsatz und neben den 100 Toren bekamen die Zuschauer durchgehend herzerfrischenden, ehrlichen und mit viel Eifer geführten Nachwuchsfußball präsentiert.

In den Vorrundenspielen setzten sich die Vereine UFC Rohrbach-Berg, Union St. Peter/Wimberg Union Gampern und SPG Julbach/Ulrichsberg/Klaffer durch und schafften den Einzug ins Obere Play Off. Im Halbfinale siegte die Union Gampern gegen die SPG Julbach/Ulrichsberg/Klaffer und im Finale sicherte sich der UFC Rohrbach-Berg in einem spannenden Match den Landesmeistertitel gegen Union St. Peter/Wimsberg und fährt somit zu den Bundesmeisterschaften am 25.01.25 nach Fering in Kärnten.

Ein großes Kompliment noch an das Team der Union Putzleinsdorf unter der Federführung von Klemens Wipplinger für die Veranstaltung, die diese durch hervorragende Organisation und Abwicklung für alle Beteiligten zu einem unvergesslichen Erlebnis machten.

Endstand: 1. und U12-SPORTUNION Landesmeister UFC Rohrbach-Berg – 2. Union St. Peter/Wimberg – 3. Union Gampern – 4. SPG Julbach/Ulrichsberg/Klaffer – 5. Union Walding/Rottenegg – 6. Union St. Martin/Mkr. – 7. UFC Aigen/Schlägl – 8. Union Ried/Riedmark – 9. Union Pichling – 10. Union Altenfelden – 11. Union Lembach – 12. SPG Putzleinsdorf/Hofkirchen.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.