SPORTUNION Landesmeisterschaften: Die diesjährigen Union Faustball-Landesmeister kommen aus Freistadt und Vöcklabruck

Frauen

Die Union Landesmeisterschaften der Frauen wurden in Bad Leonfelden ausgetragen und boten ein aufregendes Turnier mit sechs Mannschaften aus der 1. und 2. Bundesliga. Insgesamt fanden 13 Spiele statt, die als exzellente Vorbereitung für die bevorstehende Hallensaison dienten.

Den ersten Platz sicherte sich der amtierende Hallen-Staatsmeister Union Compact Freistadt, der seine Favoritenrolle eindrucksvoll bestätigte. Auf dem zweiten Rang landete UFG Grieskirchen/Pötting, die ebenfalls starke Leistungen zeigten. Den dritten Platz belegte der Gastgeber Union Reichenthal, die mit ihrem engagierten Spiel überzeugten.

Ein besonderer Dank gilt dem Veranstalter Union Reichenthal und dem Team um Michael Traxl, die für eine reibungslose Organisation und einen gelungenen Ablauf des Turniers sorgten.

Männer

Die Union Landesmeisterschaften der Männer fanden in Vöcklabruck statt und boten ebenfalls tolle Spiele. Fünf Mannschaften aus der 1. und 2. Bundesliga traten gegeneinander an und lieferten sich spannende Duelle auf hohem Niveau.

Auch bei den Männern setzte sich der Favorit und amtierende Staatsmeister, die Union Tigers Vöcklabruck, durch. Die Union Compact Freistadt und UKJ Froschberg belegten die Ränge zwei und drei. Besonders bemerkenswert war der Einsatz des ehemaligen Top-Schlägers Klemens Kronsteiner, der aus der Faustball-Pension zurückgekehrt ist und Vöcklabruck in dieser Saison unterstützt.

Ein großer Dank geht an den Gastgeber Union Tigers Vöcklabruck und Sektionsleiter Stefan Huemer, die für eine hervorragende Durchführung des Turniers sorgten. Die Veranstaltung bot den Spielern eine ausgezeichnete Plattform, um sich auf die bevorstehende Hallensaison vorzubereiten.

Wir gratulieren den neuen Union Landesmeistern 2024 Union Compact Freistadt (Frauen) und Union Tigers Vöcklabruck (Männer).

Fotos ULM Faustball Männer: cityfoto.at

Fotos ULM Faustball Frauen: Union Reichenthal

Das könnte dich auch interessieren...

Stille Heldinnen 2025: SPORTUNION Oberösterreich würdigt das Ehrenamt bei festlicher Gala

Zwei außergewöhnliche Frauen vom SPORTUNION Voltigier- und Reitverein Braunau – Dagmar Miksche und Karin Alber – wurden bei der Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich am 24. Oktober als „Stille Heldinnen 2025“ ausgezeichnet. Auch heuer bot das Kristallschiff die perfekte Kulisse für die Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich. Rund 300 Ehrenamtliche und Vertreter:innen der Sportwelt waren mit an

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.