Von Fit-Checks bis Yoga: Das war der ÖGK Bewegungstag 2024

Österreichzum Originalbeitrag

Am 4. Oktober 2024 lud die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) gemeinsam mit SPORTUNION, ASKÖ und ASVÖ zu einem aktiven Nachmittag an neun Standorten österreichweit ein. Besucher:innen von Eisenstadt bis Dornbirn hatten die Möglichkeit, sich unter dem Motto „Bring(t) Bewegung ins Leben“ sportlich zu betätigen und mehr über Gesundheit zu erfahren.

© © ÖGK / Martin Biller
Wien_oegk_MG_3965_martinbiller-1024x683
© © ÖGK / Martin Biller
Wien_oegk_MG_4602_martinbiller-1024x683
© © ÖGK / Martin Biller
Wien_oegk_MG_3618_martinbiller-1024x683

Abwechslungsreiches Programm für Sport- und Gesundheitsbegeisterte

Der Bewegungstag bot eine Vielzahl an Aktivitäten: Von Fitnessboxen, Tanzworkshops und Yoga in den Schnupperkursen bis hin zu informativen Vorträgen zu Fitness und mentaler Stärke. Zahlreiche Gäste nutzten außerdem die Gelegenheit für persönliche Fit-Checks, bei denen unter anderem der Gleichgewichtssinn, die Griffkraft und die Reaktionsgeschwindigkeit getestet wurden. Auch eine BIA-Messung, die den Wasser-, Muskel- und Körperfettanteil ermittelt, stand auf dem Programm. Die Kombination aus sportlichen Showeinlagen, die von Profis vorgeführt wurden, und abwechslungsreichen Mitmach-Aktionen brachte Hunderte Besucher:innen in Bewegung und weckte Interesse an neuen Sportarten. Ziel der Veranstaltung war es, den Menschen die Freude an Bewegung näherzubringen und einen wichtigen Impuls für einen gesünderen Lebensstil zu setzen.

Gesunde Lebensjahre erhöhen

“Wir freuen uns, auch dieses Jahr als Kooperationspartner mit dem Know-how unserer Sport-Expertinnen und -Experten einen wichtigen Beitrag leisten zu können. Solche Initiativen sind entscheidend, um das Gesundheitsbewusstsein zu stärken”, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald. “So können wir dazu beitragen, die gesunden Lebensjahre der Österreicherinnen und Österreicher zu verlängern, das Gesundheitssystem zu entlasten und letztlich Steuergelder zu sparen. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der ÖGK, die bereits beim Programm ‚Bewegt im Park‘ bewiesen wurde, konnte auch beim diesjährigen Bewegungstag erneut einen wichtigen Impuls setzen, dem hoffentlich viele weitere folgen.”

oegk_logo
OeGK-Aktionstag-OOe-SPORTUNION-scaled-452x452
cropped-cropped-L-SPORTUNION-Logo-2c-quer-trimmed-1

Das könnte dich auch interessieren...

Es wartet Nervenkitzel pur: Der Ninja Qualifikationscup kommt zurück nach Linz

Nach einer gelungenen Premiere im Jahr 2024 geht der Ninja Qualifikationscup powered by SPORTUNION Oberösterreich heuer in die zweite Runde. Am 06. September 2025 wird die Trendsporthalle ZERO LIMITS in Linz erneut zum Schauplatz für spektakuläre Sprünge, aufregende Hindernisse und beeindruckende sportliche Leistungen – ganz im Zeichen des Trendsports „Ninja“. Das Format richtet sich an

Ein Tag voller Adrenalin, Action und Abenteuer – das UNIQA Trendsportfestival 2025

Am 24. Juni 2025 verwandelte sich die Sportanlage in der Wieningerstraße 11 in Linz in einen Trendsport-Hotspot: Beim UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION Oberösterreich konnten rund 800 Schüler:innen im Alter von elf bis 15 Jahren sportliche Vielfalt live erleben und neue Bewegungsformen entdecken. Die SPORTUNION und die UNIQA sorgten auch heuer wieder mit

Von Schwarzenegger über Winnetou bis hin zum “Herminator” und dem Song Contest: Die überraschendsten Geschichten aus 80 Jahren SPORTUNION

Wusstest du, dass die SPORTUNION wortwörtlich zwischen Tür und Angel gegründet wurde? Oder dass Arnold Schwarzenegger mal als SPORTUNION-Botschafter für Kinderfitness unterwegs war? Oder dass eine European Song Contest-Teilnehmerin einen Song für die SPORTUNION auf Platte presste? Und wusstest du, dass ein ehemaliger Generalsekretär der SPORTUNION auch Model-Qualitäten hatte?