Vom geheimen Tipp zum riesigen Boom: Wo man in Österreich Himmelsleitern, schwebende Türen und Mega-Wände überwinden kann? Hier!

Ninja-Meisterschaftenzum Originalbeitrag

Der Ninja-Sport boomt in Österreich und hat sich in den letzten Jahren vom Geheimtipp zum trendigen Lifestyle-, Fun- und Action-Sport entwickelt. “Österreichweit gibt es elf große Ninja-Parks bzw. -Hallen”, so Pam Forster, Organisatorin der 2. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION. “Es bieten aber auch zahlreiche SPORTUNION-Vereine Ninja-Parcours und -Trainings an.” Die wichtigsten Infos dazu gibt es hier!

Die Popularität des Ninja-Sports ist nicht nur auf die aufregenden und abwechslungsreichen Trainingsmöglichkeiten zurückzuführen, sondern auch auf die Gemeinschaft, die sich um diesen Sport gebildet hat. “Österreichweit gibt es elf große Ninja-Parks und -Hallen”, berichtet Pam Forster, Organisatorin der 2. Österreichischen Ninja-Meisterschaften, die am 19./20. Oktober von der SPORTUNION ausgerichtet werden. Diese Einrichtungen bieten eine Vielzahl von Hindernissen, die sowohl Kraft als auch Geschicklichkeit erfordern, und laden Sportler:innen jeden Alters ein, ihre Grenzen zu testen.

Einfach oben den Button “Alle Ninja-Parks und -Hallen in Österreich” anklicken.
Und schon bist du mittendrin in sämtlichen Locations, die in Österreich Ninja anbieten!

Ninja-Sport bei der SPORTUNION

Darüber hinaus engagieren sich viele SPORTUNION-Vereine, die ebenfalls Ninja-Parcours und -Training anbieten. Dies hat dazu beigetragen, dass der Ninja-Sport nicht nur in städtischen Gebieten, sondern auch in ländlicheren Regionen immer beliebter wird. Die Möglichkeit, die eigene Fitness zu verbessern und gleichzeitig Spaß zu haben, zieht immer mehr Menschen an, die nach neuen Herausforderungen suchen. Ein weiterer Grund für den Boom des Ninja-Sports ist die Medienpräsenz. Fernsehsendungen und Online-Plattformen haben das Interesse an dieser aufregenden Sportart gesteigert, und die Teilnahme an Wettkämpfen wie den Österreichischen Ninja-Meisterschaften sorgt für zusätzliche Motivation. Athletinnen und Athleten können sich miteinander messen und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen, was das Gemeinschaftsgefühl weiter stärkt.

Ninja Parks & Hallen in Österreich

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.