Vom geheimen Tipp zum riesigen Boom: Wo man in Österreich Himmelsleitern, schwebende Türen und Mega-Wände überwinden kann? Hier!

Ninja-Meisterschaftenzum Originalbeitrag

Der Ninja-Sport boomt in Österreich und hat sich in den letzten Jahren vom Geheimtipp zum trendigen Lifestyle-, Fun- und Action-Sport entwickelt. “Österreichweit gibt es elf große Ninja-Parks bzw. -Hallen”, so Pam Forster, Organisatorin der 2. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION. “Es bieten aber auch zahlreiche SPORTUNION-Vereine Ninja-Parcours und -Trainings an.” Die wichtigsten Infos dazu gibt es hier!

Die Popularität des Ninja-Sports ist nicht nur auf die aufregenden und abwechslungsreichen Trainingsmöglichkeiten zurückzuführen, sondern auch auf die Gemeinschaft, die sich um diesen Sport gebildet hat. “Österreichweit gibt es elf große Ninja-Parks und -Hallen”, berichtet Pam Forster, Organisatorin der 2. Österreichischen Ninja-Meisterschaften, die am 19./20. Oktober von der SPORTUNION ausgerichtet werden. Diese Einrichtungen bieten eine Vielzahl von Hindernissen, die sowohl Kraft als auch Geschicklichkeit erfordern, und laden Sportler:innen jeden Alters ein, ihre Grenzen zu testen.

Einfach oben den Button “Alle Ninja-Parks und -Hallen in Österreich” anklicken.
Und schon bist du mittendrin in sämtlichen Locations, die in Österreich Ninja anbieten!

Ninja-Sport bei der SPORTUNION

Darüber hinaus engagieren sich viele SPORTUNION-Vereine, die ebenfalls Ninja-Parcours und -Training anbieten. Dies hat dazu beigetragen, dass der Ninja-Sport nicht nur in städtischen Gebieten, sondern auch in ländlicheren Regionen immer beliebter wird. Die Möglichkeit, die eigene Fitness zu verbessern und gleichzeitig Spaß zu haben, zieht immer mehr Menschen an, die nach neuen Herausforderungen suchen. Ein weiterer Grund für den Boom des Ninja-Sports ist die Medienpräsenz. Fernsehsendungen und Online-Plattformen haben das Interesse an dieser aufregenden Sportart gesteigert, und die Teilnahme an Wettkämpfen wie den Österreichischen Ninja-Meisterschaften sorgt für zusätzliche Motivation. Athletinnen und Athleten können sich miteinander messen und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen, was das Gemeinschaftsgefühl weiter stärkt.

Ninja Parks & Hallen in Österreich

Das könnte dich auch interessieren...

Es wartet Nervenkitzel pur: Der Ninja Qualifikationscup kommt zurück nach Linz

Nach einer gelungenen Premiere im Jahr 2024 geht der Ninja Qualifikationscup powered by SPORTUNION Oberösterreich heuer in die zweite Runde. Am 06. September 2025 wird die Trendsporthalle ZERO LIMITS in Linz erneut zum Schauplatz für spektakuläre Sprünge, aufregende Hindernisse und beeindruckende sportliche Leistungen – ganz im Zeichen des Trendsports „Ninja“. Das Format richtet sich an

Ein Tag voller Adrenalin, Action und Abenteuer – das UNIQA Trendsportfestival 2025

Am 24. Juni 2025 verwandelte sich die Sportanlage in der Wieningerstraße 11 in Linz in einen Trendsport-Hotspot: Beim UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION Oberösterreich konnten rund 800 Schüler:innen im Alter von elf bis 15 Jahren sportliche Vielfalt live erleben und neue Bewegungsformen entdecken. Die SPORTUNION und die UNIQA sorgten auch heuer wieder mit

Von Schwarzenegger über Winnetou bis hin zum “Herminator” und dem Song Contest: Die überraschendsten Geschichten aus 80 Jahren SPORTUNION

Wusstest du, dass die SPORTUNION wortwörtlich zwischen Tür und Angel gegründet wurde? Oder dass Arnold Schwarzenegger mal als SPORTUNION-Botschafter für Kinderfitness unterwegs war? Oder dass eine European Song Contest-Teilnehmerin einen Song für die SPORTUNION auf Platte presste? Und wusstest du, dass ein ehemaliger Generalsekretär der SPORTUNION auch Model-Qualitäten hatte?