Viel Freude bei den UGOTCHI Bewegungsfesten 2024

Die SPORTUNION Oberösterreich und 13 Vereine bewegten auch 2024 wieder mit den UGOTCHI Bewegungsfesten mehr als 850 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren.

Die SPORTUNION Oberösterreich sorgte auch in diesem Jahr für einen bewegten Start in die Sommerferien. Neben unserem Sommercamps in Laussa fanden für die Kleinen im Alter von 6 bis 10 Jahren wieder die UGOTCHI Bewegungsfeste statt. Die Anmeldungen dafür hörten in den Wochen davor überhaupt nicht mehr auf, einzutrudeln. Daran sieht man, dass dieses Bewegungsangebot für Kinder und Jugendliche stark nachgefragt ist. Ganze 13 Mal wurde das Fest heuer an unterschiedlichen Standorten in ganz Oberösterreich veranstaltet – immer organisiert von einem SPORTUNION-Verein und mit der Hilfe von zahlreichen Ehrenamtlichen und den Bewegungscoaches der SPORTUNION Oberösterreich. Damit wurden den insgesamt mehr als 850 teilnehmenden Kinder die Möglichkeit geboten, Spaß und Freude an der Bewegung zu erleben und an den Stationen ihre koordinativen und körperlichen Fähigkeiten zu verbessern

Bewegung beginnt in der Kindheit

„Auch im Sommer während der Schulferien und außerhalb der Schule muss Bewegung stattfinden. Die UGOTCHI Bewegungsfeste und die Sommercamps bieten hier für Kinder sowie Jugendliche eine großartige Möglichkeit, Freude an der Bewegung zu finden, ihren Sommer sportlich zu gestalten und tolle Erinnerungen gemeinsam zu sammeln. Die Angebote der SPORTUNION Oberösterreich setzen aktiv ein Zeichen, um Bewegung bereits in jungen Jahren zu fördern und dem Bewegungsmangel bei Kindern entgegenzuwirken”, so SPORTUNION OÖ-Präsident Franz Schiefermair. Um Bewegung nachhaltig zu fördern, ist es sinnvoll, diese bereits im Kindesalter zu etablieren, damit auch im späteren Leben Freude an der Bewegung und damit ein aktives Leben gefördert werden.

Eindrücke von unseren diesjährigen Bewegungsfesten:

Das könnte dich auch interessieren...

Virtual New Years Run 2025: SPORTUNION-Präsident Peter McDonald übergibt 5.190 Euro an Wings for Life

Insgesamt 1.054 Sportbegeisterte legten beim fünften Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich gemeinsam 5.048 Kilometer zurück und sammelten dabei 5.190 Euro für die Stiftung Wings for Life, Peter McDonald gemeinsam mit SPORTUNION Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel in Saalbach den Scheck an Wolfgang Illek, Leiter Fundraising bei Wings for Life.

Die Nominierung für die Auszeichnung der SPORTUNION Asse ist wieder möglich!

Die Auszeichnung der SPORTUNION Asse findet am Freitag, 25. April 2025 im Oberbank Donau-Forum Linz statt. Auch heuer erwartet euch wieder ein tolles Event im Rahmen dessen die gesamten Leistungen eures Vereins (Nachwuchs sowie Allgemeine Klasse) ausgezeichnet werden. Es warten spannende Programm-Highlights auf euch, mitunter tolle Showacts und 2:tagesbart als Moderatoren! Jetzt bist du gefragt! Nominiere bis 02.

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!