UNIQA Trendsportfestival 2024: Trendige Sportarten begeistern

Beim diesjährigen UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION Oberösterreich, das letzte Woche am 27. Juni 2024 stattfand, wurden in Linz rund 700 Kinder und Jugendliche bewegt und für trendige Sportarten begeistert.

 

UNIQA und die SPORTUNION sorgten auch heuer wieder mit jeder Menge sportlicher Action für den krönenden Abschluss vor den Sommerferien. Rund 700 Schüler:innen im Alter von elf bis 15 Jahren hatten die Möglichkeit, einen Vormittag unter Anleitung von ausgebildeten Trainer:innen aus unseren Sportvereinen und den Bewegungscoaches der SPORTUNION Oberösterreich verschiedene spannende Sportarten zu testen.

 

Von American Football bis zum Ninja Triple

„Mit dem Trendsportfestival begeistern wir jedes Mal wieder hunderte Schülerinnen und Schüler für Bewegung und Sport und zeigen damit, dass die SPORTUNION Heimat des jungen Sports ist. Darüber hinaus haben unsere Sportvereine die Möglichkeit, Verbindungen zu den Jugendlichen aufzubauen und sie im Idealfall langfristig für ihre Sportart zu begeistern“, so SPORTUNION Oberösterreich-Präsident Franz Schiefermair, der sich auch gleichzeitig bei UNIQA für die wichtige Partnerschaft bedankt.

 

Besonderes Highlight in diesem Jahr waren Rudern (vom RV Wiking Linz), Judo (UJZ Mühlviertel) und die Sackhüpf-Challenge.

Bogenschießen, Rudern, Handball, Pickleball waren dieses Jahr neu dabei. Zum Ausprobieren gab es aber auch Airtrack, Judo, Rudern, Cornhole & Spikeball, Hockey und vieles mehr.

 

„Bei der Auswahl der Stationen wurde besonders Wert auf eine breite Palette an Sportarten gelegt. Es freut mich sehr, dass uns auch heuer wieder viele Ehrenamtliche aus unseren Vereinen unterstützt und ihre Begeisterung für den Sport an die Kinder und Jugendlichen weitergegeben haben.“, freut sich Organisatorin und Projektkoordinatorin Antonia Maetz über das einzigartige Event.

 

Sport in den Alltag integrieren

Ziel des Trendsportevents ist es, dem Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen entgegenzuwirken und sie für Sport zu begeistern. Die durch dieses Event entstandene Begeisterung wird idealerweise fortgeführt und sportliche Aktivitäten in den Alltag integriert.

Fotos: cityfoto.at

Logo_Fischer Brot mit Ähre _ white background
Logo_UTSF-1200x240

Das könnte dich auch interessieren...

Ninja-Parcours, -Parks und -Hallen in Österreich: Die besten Ninja Warrior-Trainingsangebote für jedes Level

Vom Geheimtipp zum Trendsport: Ninja-Parcours und actionreiche Challenges ziehen immer mehr Sportbegeisterte in ihren Bann – und das nicht nur Kinder. Mittlerweile gibt es landesweit dreizehn große Ninja-Parks und zahlreiche SPORTUNION-Vereine, die Training in der Nähe, Parcours für jedes Level und eigene Programme und Events für Schulklassen anbieten. Entdecke jetzt auf einen Blick, wo du

Bewegung kennt kein schlechtes Wetter – das bewiesen die UGOTCHI Bewegungsfeste 2025!

Mit viel Energie und guter Laune starteten rund 850 Kinder gemeinsam mit der SPORTUNION Oberösterreich und 12 SPORTUNION Vereinen in die Sommerferien. Die UGOTCHI Bewegungsfeste verwandelten ganz Oberösterreich auch heuer wieder in eine bunte Bewegungswelt für 6- bis 10-Jährige. Trotz wechselhaftem Wetter: Die UGOTCHI Bewegungsfeste 2025 der SPORTUNION Oberösterreich waren auch in diesem Sommer wieder