132 Starterinnen bei den SPORTUNION Bundesmeisterschaften RG

Österreichzum Originalbeitrag

Am Samstag, 4. Mai 2024, wurden die Einzelbewerbe der SPORTUNION Bundesmeisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik in Linz (OÖ) ausgetragen. Am Start waren 132 Gymnastinnen aus sieben Bundesländern: Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Kärnten, Salzburg und Wien.

Die Medaillenränge teilten sich auf 9 der 13 teilnehmenden Vereine auf. Der Wettkampf verlief fair und verletzungsfrei und den vielen Zuseher:innen konnte ein abwechslungsreiches Programm von klein bis groß geboten werden. Wir gratulieren den neuen SPORTUNION Bundesmeisterinnen und den Medaillengewinnerinnen der verschiedenen Kategorien:

  • Emily Vassilev (GUG) Eliteklasse, 2. Strelkova Polina (UWW), 3. Yasmin Doberenz (SU ADM Linz)
  • Sophie Gangl (SU Mühlbach), Juniorinnenklasse; 2. Anna Kudinova (UWW), 3. Strelkova Aliona (UWW)
  • Johanna Hesse (GUG), Jugendklasse 1; 2. Hellena Tiefenthaller (SU Pettenbach), 3. Emma Grubesa (SU Mühlbach)
  • Eva Resmann (TGUS), Jugendklasse 2; 2. Anna Bezugla (TGUS), 3. Svitlana Marchuk (TGUS)
  • Anastasia Kanska (UWW), Jugendklasse 3; 2. Amelie Hauser (SU Pettenbach), 3. Emilia Beckenberger (TGUS)
  • Lara-Sophie Körner (GUG), Jugendklasse 4; 2. Dariia Mykhailiuk (TGUS), 3 Yaroslava Marchuk (TGUS)
  • Dorka Gillich (SU Pettenbach), Kinderklasse 1; 2. Nelly Merz (TGUS), 3. Anna Fitel (UWW)
  • Nika Franjic (SU Pettenbach), Kinderklasse 2; 2. Lina Aitzetmüller (SU Pettenbach), 3. Aslan Rafaella (SU Rauris)
  • Lea Bendl (TGUS), Allgemeine Klasse; 2. Stella Bernau (SU ADM Linz), 3. Paola Neumayr (TGUS)
  • Lena Jurtschitsch (GUG), Allgemeine Juniorinnenklasse, 2. Sophie Schuh (SU Südstadt), 3. Sophie Herler (SU ADM Linz)
  • Yamina Höck (GUG), Allgemeine Jugendklasse 1; 2. Laura Horalek (SU Südstadt), 3. Romy Waser (SU Pettenbach)
  • Anna Bodocs (TGUS), Allgemeine Jugendklasse 2; 2. Carina Reiter (SU Mödling), 3. Leonie Cibulka (GUG)

Das könnte dich auch interessieren...

Stille Heldinnen 2025: SPORTUNION Oberösterreich würdigt das Ehrenamt bei festlicher Gala

Zwei außergewöhnliche Frauen vom SPORTUNION Voltigier- und Reitverein Braunau – Dagmar Miksche und Karin Alber – wurden bei der Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich am 24. Oktober als „Stille Heldinnen 2025“ ausgezeichnet. Auch heuer bot das Kristallschiff die perfekte Kulisse für die Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich. Rund 300 Ehrenamtliche und Vertreter:innen der Sportwelt waren mit an

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.