SPORTUNION Landesmeisterschaften: Hunderte Luftschüsse zum Titel

An den vergangenen beiden Wochenende wurden in Pötting die SPORTUNION Landesmeisterschaften in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole ausgetragen. Unter den insgesamt mehr als 150 Teilnehmer:innen waren auch zahlreiche Jungschützinnen und Jungschützen.

Bei den SPORTUNION Landesmeisterschaften in Luftgewehr und Luftpistole war der jüngste Teilnehmer war acht Jahr alt und der Älteste 87. Damit zeigt sich: Dieser Sport ist für jedes Alter geeignet. An zwei Wochennenden trafen sich die insgesamt rund 150 Sportler:innen am Schießstand der SPORTUNION Pötting, um die Landesmeistertitel zu vergeben.

Im Bewerb der Luftpistole gingen rund 50 Schützinnen und Schützen aus elf Vereinen in den Disziplinen Frauen, Männer, Senioren 1-3 und als Mannschaft an den Start.

Bei den Frauen freute sich Christine Luftenstein von der SPORTUNION Naarn über den Sieg. Bei den Herren sicherte sich Andreas Schmidt aus Eberstalzell den Landesmeistertitel. In den Senioren-Wertungen holten sich Christian Winterer (SPORTUNION Gilgenberg), Anton Atteneder (SPORTUNION Naarn) und Leopold Plattner (SPORTUNION Schlierbach) jeweils den Sieg.In der Mannschaftswertung hatte sowohl in der Allgemeinen, als auch in der Allgemeinen aufgelegten Wertung die SPORTUNION DSG Naarn die Nase vorne und gewann mit zwei Teams jeweils die Titel.

Im Bewerb des Luftgewehrs gingen mehr als 100 Schützinnen und Schützen aus ebenfalls elf Vereinen in 16 verschiedenen Disziplinen an den Start, darunter Jugend-, Erwachsenen- und Seniorenwertungen.

Zu den jüngsten Landesmeister:innen gehören Verena Brandstätter (SPORTUNION Neumarkt/Mühlkreis) und Oliver Hinterbichler (SPORTUNION DSG Naarn), die die Mini-Wertung für sich entscheiden konnten. In der Seniorenwertung freuten sich Gerhard Steiner und Franz Maurer von der SPORTUNION Pötting, sowie Elmar Rudics (SPORTUNION Neukirchen) über den Titel bei den Landesmeisterschaften.

In der Mannschaftswertung freuten sich die Teams aus Steinerkirchen, Neumarkt und Naarn über den Sieg.

Vielen Dank auch an das Organisationsteam und die Helfer:innen der SPORTUNION Pötting für den reibungslosen Ablauf und an Landesspartenreferent Friedrich Froschauer.

Das könnte dich auch interessieren...

Union Landesmeisterschaft Herren Eisstocksport Winter 2024/25 – SSV Union Sarleinsbach UNION Landesmeister 2025

Am 4. Jänner 2025 traten 20 Herren-Teams in der Eishalle Peuerbach bei der UNION Landesmeisterschaft an. Zuerst wurde eine Vorrunde in 2 Gruppen mit je 10 Mannschaften gespielt, die End-Reihung wurde in einem anschließenden Platzierungsspiel festgelegt. Der Wettbewerb verlief sehr fair und die Union Peuerbach präsentierte sich wieder einmal als ausgezeichneter Gastgeber. Die Ränge 1

Der UFC Rohrbach-Berg siegt bei der UNION Landesmeisterschaft für U12-Nachwuchsmannschaften Fußball und fährt zur Bundesmeisterschaft nach Kärnten

Zur diesjährigen Union Landesmeisterschaft in der Bezirkssporthalle in Rohrbach am 04. Jänner 2025 hatten 12 Mannschaften gemeldet und die Union Putzleinsdorf als Veranstalter hat die Landesmeisterschaft hervorragend vorbereitet und abgewickelt. In den 7 Stunden wurden 30 Spiele durchgeführt, 120 Mädchen und Burschen waren im Einsatz und neben den 100 Toren bekamen die Zuschauer durchgehend herzerfrischenden,

Starke Oberösterreicher bei den Union Bundesmeisterschaften Herren im Eisstocksport in der Steiermark

Bundesmeister: Neustift im Mühlkreis. Rang 2 an SU Schardenberg. SU SSV Sarleinsbach guter Vierter. In der Eishalle Frohnleiten in der Steiermark wurde am 7. Dezember die UNION Bundesmeisterschaft Herren im Eisstocksport ausgetragen. Die Vorrunde wurde in 2 Gruppen mit je 9 Mannschaften gespielt. In der Vorrunde A siegte SU Schardenberg vor SU SSV Sarleinsbach mit

Exklusive Rabatte für das Upper Austria Ladies Linz und die FE&MALE Sports Conference “Advantage Ladies”

Es gibt nicht viele Sportveranstaltungen in Österreich im Range des Upper Austria Ladies Linz. Im Frauensport ist es in seiner Dimension und Bedeutung in Österreich im wahrsten Wortsinn sogar herausragend. Sei dabei beim Upper Austria Ladies Linz und sichere dir den exklusiven Rabatt für SPORTUNION Mitglieder! Das Upper Austria Ladies Linz wird vom 26.01.-02.02.2025 zum 2. Mal in Folge

SPORTUNION Akademie: Alle Sommerkurse ab sofort online! Sichere dir deinen Platz!

Das neue, bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie für das Sommersemester 2025 ist online! Jährlich über 5.500 Kursteilnahmen bestätigen uns als führende Adresse für hochwertige Ausbildungen im organisierten Sport. Unsere hochqualifizierten Referent:innen begleiten dich in mehr als 180 Kursen in den Bereichen Training, Sport, Fitness, Ernährung, Gesundheit und Vereinsmanagement. Dich erwarten topaktuelle Inhalte, spannende