Gendertraineeprogramm bringt mehr Frauen in sportliche Führungspositionen

Das Ministerium für Kultur, Kunst, öffentl. Dienst und Sport sucht wieder weibliche Trainees, die im Sport Karriere machen möchten. Mit dem Gendertraineeprogramm setzt das Bundesministerium ein starkes Zeichen, um junge Frauen im Sport eine Perspektive zu geben und sie nachhaltig im Sport zu positionieren.

2021 haben die ersten Trainees bereits sehr motiviert mit ihrem Ausbildungsprogramm österreichweit begonnen, 2022 folgte der zweite, 2023 der dritte Ausbildungsjahrgang. Das 4-jährige Traineeprogramm wird nun zum vierten Mal öffentlich ausgeschrieben. Ziel ist ein Einsatz ab April 2024. Für dieses Jahr können jeweils 16 Frauen aufgenommen werden.

Dieses einzigartige „training on und off the job“-Programm ist eine gemeinsame Initiative von Bund und Ländern in Richtung Gleichstellung im Sport. Die Ausschreibung der 3 möglichen Ausbildungsschienen
1. Sportwissenschafterin mit staatl. Trainerausbildung (A) – sportartspezifische Trainerin in einer Sportart
2. Sportmanagement (B) und
3. Sportwissenschafterin/Talentecoach (C)

Das könnte dich auch interessieren...

Es wartet Nervenkitzel pur: Der Ninja Qualifikationscup kommt zurück nach Linz

Nach einer gelungenen Premiere im Jahr 2024 geht der Ninja Qualifikationscup powered by SPORTUNION Oberösterreich heuer in die zweite Runde. Am 06. September 2025 wird die Trendsporthalle ZERO LIMITS in Linz erneut zum Schauplatz für spektakuläre Sprünge, aufregende Hindernisse und beeindruckende sportliche Leistungen – ganz im Zeichen des Trendsports „Ninja“. Das Format richtet sich an