SPORTUNION Landesmeisterschaft: Kein Favoritensieg beim Plattenwerfen

Bei der diesjährigen SPORTUNION Landesmeisterschaft im Plattenwerfen haben sich die Werfer aus Enzenkirchen durchgesetzt und sich den Titel der Landesmeister geholt. Die Favoriten aus Diersbach belegten nur den siebten Platz. Die beiden Heimmannschaften der SPORTUNION Lohnsburg überraschten und freuten sich über den zweiten und fünften Platz.

Über die Sportart Plattenwerfen

Beim Plattenwerfen wird eine Runde Scheibe, die Platte genannt wird, in eine bestimmte Zone bzw. ein bestimmtes Ziel geworfen, um möglichst viele Punkte zu erzielen. Dabei ist die richtige Wurftechnik wichtig, die das Drehen des Körpers und gezielte Handbewegungen voraussetzt. Es erfordert eine gute Hand-Augen-Koordination und Kraft, um die Platte mit der richtigen Geschwindigkeit und Präzision zu werden.

Plattenwerfen wird meist im Freien und auch einem speziellen Plattenwerfplatz gespielt. Es kann als Einzelsport oder in Teams gespielt werden und umfasst verschiedene Disziplinen, wie den Weitwurf, den Genauigkeitswurf und den Drehwurf.

Die Sportart erfordert Geschicklichlichkeit, Kraft und Ausdauer und bietet eine unterhaltsame Möglichkeit aktiv zu sein, sich mit anderen zu messen und die Gemeinschaft zu genießen. Es gibt auch laufend nationale und internationale Wettkampfe, bei denen sich Athletinnen und Athleten messen können.

Das könnte dich auch interessieren...

Es wartet Nervenkitzel pur: Der Ninja Qualifikationscup kommt zurück nach Linz

Nach einer gelungenen Premiere im Jahr 2024 geht der Ninja Qualifikationscup powered by SPORTUNION Oberösterreich heuer in die zweite Runde. Am 06. September 2025 wird die Trendsporthalle ZERO LIMITS in Linz erneut zum Schauplatz für spektakuläre Sprünge, aufregende Hindernisse und beeindruckende sportliche Leistungen – ganz im Zeichen des Trendsports „Ninja“. Das Format richtet sich an