SPORTUNION Landesmeisterschaft: Kein Favoritensieg beim Plattenwerfen

Bei der diesjährigen SPORTUNION Landesmeisterschaft im Plattenwerfen haben sich die Werfer aus Enzenkirchen durchgesetzt und sich den Titel der Landesmeister geholt. Die Favoriten aus Diersbach belegten nur den siebten Platz. Die beiden Heimmannschaften der SPORTUNION Lohnsburg überraschten und freuten sich über den zweiten und fünften Platz.

Über die Sportart Plattenwerfen

Beim Plattenwerfen wird eine Runde Scheibe, die Platte genannt wird, in eine bestimmte Zone bzw. ein bestimmtes Ziel geworfen, um möglichst viele Punkte zu erzielen. Dabei ist die richtige Wurftechnik wichtig, die das Drehen des Körpers und gezielte Handbewegungen voraussetzt. Es erfordert eine gute Hand-Augen-Koordination und Kraft, um die Platte mit der richtigen Geschwindigkeit und Präzision zu werden.

Plattenwerfen wird meist im Freien und auch einem speziellen Plattenwerfplatz gespielt. Es kann als Einzelsport oder in Teams gespielt werden und umfasst verschiedene Disziplinen, wie den Weitwurf, den Genauigkeitswurf und den Drehwurf.

Die Sportart erfordert Geschicklichlichkeit, Kraft und Ausdauer und bietet eine unterhaltsame Möglichkeit aktiv zu sein, sich mit anderen zu messen und die Gemeinschaft zu genießen. Es gibt auch laufend nationale und internationale Wettkampfe, bei denen sich Athletinnen und Athleten messen können.

Das könnte dich auch interessieren...

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.

SU Niederwaldkirchen – SPORTUNION Landesmeister HERREN Sommer 2025 im Stocksport

Heuer wurde die SPORTUNION Landesmeisterschaft der Herren am 20. September 2025 in der VÖEST-Halle ausgetragen. Es wurde wieder im üblichen Modus gespielt. Nach den zwei Vorrunden (Gruppe A und B mit je 11 Mannschaften) wurden in einem Platzierungsspiel die 3 Aufsteiger zur Bundesmeisterschaft ermittelt und die Endreihung Rang 4 – 22 ausgespielt. In einem spannenden

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein