Monat der Bewegung in der Trendsporthalle

Mehr als 600 Kinder wurden im Juni im Rahmen des „Monats des Schulsports“ in der Trendsporthalle „ZERO LIMITS“ mit zusätzlichen Bewegungseinheiten motiviert.

 

Die Erfolgsbilanz der Trendsporthalle „ZERO LIMITS“ zum Monat des Schulsports lässt sich sehen. In einem Monat waren 14 Schulen mit 27 Schulklassen und mehr als 600 Kinder vor Ort und nutzten die Möglichkeit Einblicke in die Welt des Parkour und Freerunning, aber auch in die Akrobatik zu erhalten. „Wir unterstützen den Monat des Schulsports des Bildungsministeriums sehr gerne und motivieren auch unsere Vereine, aktiv auf Schulen zuzugehen. Neben unseren bereits bestehenden Projekten mit Schulen, wie Kinder gesund bewegen oder die Tägliche Bewegungseinheit, müssen wir jede Möglichkeit nutzen, um Kinder und Jugendliche für Sport zu begeistern und gegen den vorherrschenden Bewegungsmangel gegenzusteuern“, so SPORTUNION Oberösterreich-Präsident Franz Schiefermair. Bei den vielfältigen Übungen, die in einer Einheit am Programm standen, konnten die sieben ehrenamtlichen Trainer:innen und Trainer des Vereins Team Obsession den Spaß und die Freude an der Bewegung bei den Kindern direkt spüren. Lob gab es auch von den Schulen. „Den Kindern hat es sehr gut gefallen, da es einmal ein etwas anderer Schulausflug war. Um es in den Worten der Kinder zu sagen: Es war voll cool und lässig!“, berichtete eine Lehrerin.

Bewegung von Kindern fördern

„Für die Trainerinnen und Trainer war die Vielfalt an Schülerinnen und Schülern und deren Motivation besonders. Es waren Volksschulkinder, als auch junge Erwachsene kurz vor der Matura mit dabei. Alle haben dabei ihre Grenzen überwunden, Teamwork bewiesen und sind teilweise über den eigenen Schatten gesprungen. Diesen Mut und die Begeisterung für Bewegung möchten unsere Trainerinnen und Trainer weitergeben“, so Martin Friedrich, Leiter des Team Obsession. Der Monat des Schulsports wurde vom Bildungsministerium ins Leben gerufen, um zusätzliche Bewegung im schulischen Alltag zu fördern und Kinder in Kontakt mit Vereinen zu bringen. In diesem Jahr wurden österreichweit mehr als 7.000 Bewegungsprojekte im Rahmen des Aktionsmonats zur Förderung eingereicht und mit mehr als drei Millionen Euro gefördert.

Monat-des-Schulsports

Das könnte dich auch interessieren...

Es wartet Nervenkitzel pur: Der Ninja Qualifikationscup kommt zurück nach Linz

Nach einer gelungenen Premiere im Jahr 2024 geht der Ninja Qualifikationscup powered by SPORTUNION Oberösterreich heuer in die zweite Runde. Am 06. September 2025 wird die Trendsporthalle ZERO LIMITS in Linz erneut zum Schauplatz für spektakuläre Sprünge, aufregende Hindernisse und beeindruckende sportliche Leistungen – ganz im Zeichen des Trendsports „Ninja“. Das Format richtet sich an

Ein Tag voller Adrenalin, Action und Abenteuer – das UNIQA Trendsportfestival 2025

Am 24. Juni 2025 verwandelte sich die Sportanlage in der Wieningerstraße 11 in Linz in einen Trendsport-Hotspot: Beim UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION Oberösterreich konnten rund 800 Schüler:innen im Alter von elf bis 15 Jahren sportliche Vielfalt live erleben und neue Bewegungsformen entdecken. Die SPORTUNION und die UNIQA sorgten auch heuer wieder mit

Von Schwarzenegger über Winnetou bis hin zum “Herminator” und dem Song Contest: Die überraschendsten Geschichten aus 80 Jahren SPORTUNION

Wusstest du, dass die SPORTUNION wortwörtlich zwischen Tür und Angel gegründet wurde? Oder dass Arnold Schwarzenegger mal als SPORTUNION-Botschafter für Kinderfitness unterwegs war? Oder dass eine European Song Contest-Teilnehmerin einen Song für die SPORTUNION auf Platte presste? Und wusstest du, dass ein ehemaliger Generalsekretär der SPORTUNION auch Model-Qualitäten hatte?