“Bewegt im Park” lockt mit wieder mit kostenlosen Sportkursen in oberösterreichische Parks

Heuer startet das erfolgreiche Bewegungsprogramm “Bewegt im Park” der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in Kooperationen mit den Sportdachverbänden bereits in die achte Saison. Von Mitte Juni bis September werden wieder zahlreiche kostenlose Sportkurse in Parks und Grünflächen in ganz Österreich und somit auch in unserem Bundesland angeboten. In diesem Jahr werden in Oberösterreich 91 Kurse angeboten. 42 davon werden von 25 SPORTUNION-Vereinen veranstaltet. 

Wer mitmacht wird mit Sommer-Sonne-Ferienlaune und einem besseren Körpergefühl im Alltag belohnt. Das breite Programm ist für alle Altersstufen und Fitnesslevels geeignet – gratis und ohne Anmeldung. Dabei ist zwischen den frühen Morgenstunden und Einheiten am Abend sicher für jeden Terminkalender einmal etwas dabei – auf dem Weg zur Arbeit, als willkommene Abwechslung am Nachmittag oder abends als Ausgleich zum Alltag.

Ausgebildete Trainer:innen motivieren

Für die richtige Motivation sorgen auch heuer wieder zahlreiche professionelle Trainer:innen und geben Tipps, um gesund
und fit zu bleiben. Durch die Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Behindertensportverband und Special Olympics Österreich steht auch für Menschen mit Beeinträchtigungen ein vielfältiges Angebot in Form von Inklusionskursen zur Verfügung.

Sportlich durch den Sommer

“Bewegt im Park” bietet eine hervorragende Gelegenheit, etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Das Besondere: Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, jede:r kann mitmachen und das breite Bewegungsangebot reicht von Yoga über Pilates und HIIT bis hin zu Floorball oder anderen coolen Sportarten, die ausprobiert werden können. Der sportliche Leiter der SPORTUNION OÖ, Hubert Lang, freut sich: „Leicht zugängliche Bewegungsangebote in freier Natur für alle Generationen zu schaffen, das ist nicht nur ein Ziel der SPORTUNION, sondern auch von ‚Bewegt im Park‘. Die Kombination aus kostenlosen Sportangeboten und der Stimmung auf tollen Outdoor-Flächen wie Parks schafft ein Ambiente, welches ein einzigartiges Sporterlebnis ermöglicht. Das Gemeinschaftsgefühl wird gestärkt, jede bzw. jeder bekommt die Möglichkeit, seine sportliche Leidenschaft zu entdecken. ‚Bewegt im Park‘ ist einzigartig! Als SPORTUNION Oberösterreich ist es uns ein Anliegen, Menschen zu Bewegung zu animieren und unsere Vereine zu unterstützen. Mit der Teilnahme bei ‚Bewegt im Park‘ können diese zwei Aspekte ideal vereint werden. Unsere Vereine haben die Möglichkeit, auf ihre Angebote aufmerksam zu machen. Die Teilnehmer:innen haben mit den kostenlosen und unverbindlichen Angeboten die Möglichkeit, in neue Sportarten hinein zu schnuppern und verschiedene Bewegungsmöglichkeiten für sich zu entdecken.“

Jetzt passenden Kurs entdecken!

Unter https://www.bewegt-im-park.at/bundesland/oberoesterreich/  gibt es detaillierte Informationen zum gesamten Programm. Hier kann ganz bequem die jeweilige Stadt bzw. Gemeinde ausgewählt werden und sofort werden die passenden Bewegungsangebote gezeigt.

Das könnte dich auch interessieren...

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.

SU Niederwaldkirchen – SPORTUNION Landesmeister HERREN Sommer 2025 im Stocksport

Heuer wurde die SPORTUNION Landesmeisterschaft der Herren am 20. September 2025 in der VÖEST-Halle ausgetragen. Es wurde wieder im üblichen Modus gespielt. Nach den zwei Vorrunden (Gruppe A und B mit je 11 Mannschaften) wurden in einem Platzierungsspiel die 3 Aufsteiger zur Bundesmeisterschaft ermittelt und die Endreihung Rang 4 – 22 ausgespielt. In einem spannenden

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.