Freudestrahlende Kinderaugen bei UGOTCHI Bewegungsfesten

Nachdem Ende Juni beim Trendsportfestival auf ihre Kosten gekommen sind und in zahlreiche Sportarten hineinschnuppern konnten, waren im Juni die Kleinen an der Reihe.

Bei unseren UGOTCHI Bewegungsfesten hatten die 6- bis 10-Jährigen in den ersten beiden Ferienwochen die Möglichkeit Spaß und Freude an der Bewegung zu erleben und an den Stationen ihre koordinativen und körperlichen Fähigkeiten zu verbessern. An neun Standorten in ganz Oberösterreich fanden die Feste statt – immer organisiert von einem SPORTUNION-Verein und dank der Hilfe von zahlreichen Ehrenamtlichen und Bewegungscoaches. Insgesamt wurden so mehr als 650 Kinder bewegt.

Sommer, Sonne, Sportcamp

“Auch im Sommer während der Schulferien und außerhalb der Schule muss Bewegung stattfinden. Die UGOTCHI Bewegungsfeste bieten hier für die jungen Kinder eine tolle Möglichkeit. Neben diesen bieten wir in Zusammenarbeit mit unseren Vereine und engagierten Trainerinnen und Trainern zahlreiche Ferien- und Sommercamps an. Besonders nach den beiden Jahren, welche gerpägt waren von Corona und Einschränkungen im Sport, ist besonders für die Kinder wichtig sich bei Sport und Bewegung ausleben zu können.”, so SPORTUNION OÖ-Präsident Franz Schiefermair. Denn vor allem Kinder litten unter dem durch die Lockdowns entstandenen Bewegungsmangel mit steigenden Zahlen bei psychischen und physischen Problemen. Die von der SPORTUNION organisierten Sommercamps, wie dem Trendsportcamp oder dem 5days Volleyball, wirken dem entgegen und bringen Lebensfreude und -qualität. Auch zahlreiche unserer 733 Vereine organisierten  Feriencamps. Unter anderem das Willi Ruttensteiner Fußballcamp oder die SPORTUNION Bad Ischl.

Bewegungsfest Waldburg
Bewegungsfest
Bewegungsfest Schwungtuch
Bewegungsfest Bad Leonfelden
Bewegungsfest Seilziehen

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.