Sonne, Sand und heiße Battles beim PRO Beach Battle in Litzlberg

Volles Stadion, ausgelassene Stimmung und weltklasse Beachvolleyball am Attersee – das war das PRO Beach Battle 2022.

Am Finaltag des PRO Beach Battle PRO 160 presented by DeLonghi im Rahmen der win2day Beach Volleyball Tour PRO standen die Spiele um Platz 3, sowie das große Finale bei Damen und Herren am Programm.

Im großen Finale der Damen kam es zum Duell der großen Favoritinnen Freiberger/Wiesmeyr gegen die Youngstars Berger/Bruckner (14 und 18 Jahre). Nach dem sensationellen Finaleinzug von Lisa Berger und Marie Bruckner am Samstag präsentierten sich die beiden Nachwuchstalente auch im Finale gegen Eva Freiberger und Stephanie Wiesmeyr aus Oberösterreich in hervorragender Form und zeigten, welches Potenzial in ihnen steckt. Die routinierten Oberösterreicherinnen zeigten jedoch ihre Klasse und konnten sich mit 2:0 (21:15, 21:18) durchsetzen und gewannen somit die Goldmedaille.

In Finale der Herren kam es zum Topduell der Nummer 1 Österreichs Seidl/Waller gegen die aktuelle Nummer 3 der Welt aus der Tschechischen Republik Perusic/Schweiner. Das Publikum wurde nicht enttäuscht und sah ein aufregendes Duell auf Augenhöhe. Die Führung wechselte im ersten Satz mehrmals, ehe sich das tschechische Weltklasse Team 22:20 durchsetzen konnte. Im zweiten Satz schlugen die Österreicher zurück und gewannen nach einer tollen Blockserie von Robin Seidl mit 21:17. Auch der dritte Satz gestaltete sich ähnlich spannend wie Satz 1. Beim Stand von 14:11 für Seidl/Waller bäumten sich die Tschechen noch einmal auf und konnten beinahe ausgleichen. Mit 15:13 konnten die Österreicher den Sieg am Ende nach Hause spielen. Das PRO Beach Battle presented by DeLonghi 2022 war wieder ein außergewöhnliches Beachvolleyballfest mit spannenden Spielen, erstmalig auch bei Flutlicht. Begleitet wurde die Veranstaltung zudem von spektakulärem Rahmenprogramm. So wurde der Matchball des letzten Spiels mit dem Fallschirm ins Stadion gebracht.

“Ein großer Dank gilt auch allen Sponsoren, Helferinnen und Helfern, den Sportlerinnen und Sportlern und dem Publikum, die das großartige Event zu dem machen was es ist und freuen uns bereits heute auf 2023”, zeigte sich Organisator Christoph Berger dankbar.

Freiberger / Wiesmeyer
Blick ins Stadion
Herren Finale
Organisationsteam

Das könnte dich auch interessieren...

Stille Heldinnen 2025: SPORTUNION Oberösterreich würdigt das Ehrenamt bei festlicher Gala

Zwei außergewöhnliche Frauen vom SPORTUNION Voltigier- und Reitverein Braunau – Dagmar Miksche und Karin Alber – wurden bei der Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich am 24. Oktober als „Stille Heldinnen 2025“ ausgezeichnet. Auch heuer bot das Kristallschiff die perfekte Kulisse für die Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich. Rund 300 Ehrenamtliche und Vertreter:innen der Sportwelt waren mit an

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.