Initiative für mehr Bewegung bei Kindern – „Beweg Dich schlau Championship“

Österreichzum Originalbeitrag

Nach der von ServusTV im Frühjahr 2021 gestarteten Initiative „Beweg Dich!“, folgt ein weiteres österreichweites Projekt zur Förderung von mehr Bewegung bei Kindern. ServusTV und Felix Neureuther rufen gemeinsam zur Initiative „Beweg Dich schlau Championship“ auf. 

Vorrangiges Ziel der Initiative ist es, Kindern Spaß an der Bewegung zu vermitteln, durch Übungen, die Geist und Körper gleichzeitig fordern sowie die Leistungsfähigkeit steigern und Stress mindern: Mit neuen Trainingsmethoden, die Felix Neureuther nach dem Konzept von Beweg dich schlau! gemeinsam mit der TU München speziell für Kinder im Volksschulalter entwickelt hat.

Rund 10.000 Kinder werden in Bewegung gebracht

Zur Einschulung der Trainingsmethoden stellte ServusTV die vergangenen Monate eigene Beweg dich schlau-Trainer für die 200 teilnehmenden Vereine zur Verfügung, die ihr Wissen rund um das Beweg Dich schlau Konzept direkt an die Vereinstrainer weitergaben. Insgesamt wurden sechs Trainer pro Verein geschult, die mit einem Team aus jeweils acht Kindern arbeiten. Somit werden rund 10.000 Kinder im Rahmen von den Beweg Dich schlau Championship in Österreich in Bewegung gebracht.

Die zertifizierten Vereinstrainer bilden mit ihren Kindern Teams und machen sie fit für die Qualifier-Events. Die Qualifier wurden österreichweit in allen Bundesländern ab 18.3. bis Mitte Mai ausgetragen. Das beste Team aus dem Qualifier stieg ins Landesfinale auf. Hier treten dann die besten Teams des jeweiligen Bundeslandes gegeneinander an. Die insgesamt neun Landes-Finalturniere in den Bundesländern finden bis in den Juni 2022 statt. Die besten Teams aus jedem Landesfinale qualifizieren sich für das große Bundesfinale. Im Bundesfinale am Sonntag, den 26. Juni 2022 wird der österreichweite Sieger der Beweg Dich schlau Championship ermittelt.

„Ich bin überglücklich und stolz, dass wir mit Beweg dich schlau! nun auch in Österreich angekommen und damit Teil der Initiative von ServusTV sind. Partner wie ServusTV sind es, die in schweren Zeiten mit Kampagnen wie „Beweg Dich!“ den Unterschied für unsere Gesellschaft machen. Ich bin allen Mitstreitern dankbar, dass sie die Notwendigkeit, Vereine zu unterstützen und Kinder wieder in Bewegung zu bringen, erkannt haben“ freut sich Felix Neureuther zum Projektstart von „Beweg Dich schlau Championship“.

Nähere Infos sind auf der Projektseite von ServusTV zu finden.

Das könnte dich auch interessieren...

Ninja Qualifikationscup begeistert Kids und Jugendliche!

Am Samstag, 06. September 2025 wurde die ZERO LIMITS Trendsporthalle erneut zum Hotspot für alle Ninja-Fans. Beim Ninja Qualifikationscup powered by SPORTUNION Oberösterreich stellten Athlet:innen aller Altersklassen eindrucksvoll ihr Können unter Beweis. Insgesamt 50 Teilnehmer:innen in insgesamt vier Nachwuchsklassen nahmen die Herausforderung an und lieferten sportliche Höchstleistungen. Die perfekte Kombination aus sportlichem Ehrgeiz, gegenseitigem Anfeuern

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

In stillem Gedenken an Leopold Windtner – Ein Herz, das Oberösterreich bewegte

Mit dem viel zu frühen Tod von Leopold Leo Windtner am 8. August 2025 auf dem Traunstein, kurz vor seinem 75. Geburtstag, verliert Oberösterreich eine herausragende Persönlichkeit – einen Macher mit klarer Vision, menschlicher Wärme und unermüdlichem Engagement. Bereits als aktiver Fußballer und Kapitän war er jahrelang bei seinem Heimatverein Union St. Florian engagiert und