Talent Coaching: Der Nachwuchs beim Kräftemessen

Junge Sportler*innen wurden im Rahmen des Talent Coachings auf ihre sportlichen Fähigkeiten getestet.

Wurden vor Kurzem über 150 der besten Nachwuchssportler*innen aus den SPORTUNION Oberösterreich Vereinen ausgezeichnet, standen beim Talent Coaching schon die nächsten Stars von morgen bereit. Im Rahmen des Projekts wurde an zwei Tagen die körperliche Fitness der rund 120 jungen Athlet*innen überprüft. Bei sechs Teststationen wurden etwa Ausdauer, Schnelligkeit, Sprungkraft und Oberkörperkraft abgetestet. Die Ergebnisse geben anschließend Auskunft über die persönlichen Stärken und Schwächen und sollen dazu dienen das Training daraufhin anzupassen. „Das Projekt Talent Coaching nimmt nach den letzten beiden Jahren endlich wieder Fahrt auf. Die Förderung des Nachwuches liegt auch uns sehr am Herzen und wir freuen uns über die rege Beteiligung mit rund 120 Kindern aus 25 Vereinen. Hier wird deutlich, welchen Stellenwert der Nachwuchs in den Vereinen hat und laufend an einer starken Basis gearbeitet wird“, resümiert SPORTUNION Oberösterreich Präsident Franz Schiefermair.

Talent Coaching Testung
Talent Coaching Spaß

Unterstützung am Weg zum Spitzensport

Das Projekt Talent Coaching steht für eine ganzheitliche Förderung von Nachwuchssportler*innen. Durch vielfältige Workshops zu den Themen, wie Trainingsmethodik, Ernährung, Physiologie und Mentaltraining sowie die Miteinbeziehung von Eltern, Trainer*innen und Funktionär*innen der Vereine soll der Weg in Richtung Leistungssport geebnet werden

Talent Coaching Sprungtest
Talent Coaching Krafttest
Talent Coaching Laufen
Talent Coaching Lauftest

Das könnte dich auch interessieren...

Stille Heldinnen 2025: SPORTUNION Oberösterreich würdigt das Ehrenamt bei festlicher Gala

Zwei außergewöhnliche Frauen vom SPORTUNION Voltigier- und Reitverein Braunau – Dagmar Miksche und Karin Alber – wurden bei der Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich am 24. Oktober als „Stille Heldinnen 2025“ ausgezeichnet. Auch heuer bot das Kristallschiff die perfekte Kulisse für die Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich. Rund 300 Ehrenamtliche und Vertreter:innen der Sportwelt waren mit an

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.