StartseiteNewsFamilienbund Kids-WM: Nachwuchsturnier mit internationalem Flair
Familienbund Kids-WM: Nachwuchsturnier mit internationalem Flair
Quasi in Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft mit den Fußballstars aus aller Welt in Katar, findet am 28. und 29. Mai 2022 die Kids-WM des OÖ Familienbundes in Kooperation mit der DSG Union Pichling und dem LASK im Horst-Lauss-Stadion in Pichling statt.
Auf die Kids wartet ein lustiges Turnier, bei dem sie ihr sportliches und kreatives Können beweisen können. Denn: bei der Eröffnungs-Zeremonie wird das jeweilige Land präsentiert, für das im Rahmen des Turniers gespielt wird.
Teilnehmen können die Jahrgänge der U7 bis U10.
Spielmodus:
max. 16 Teams pro Altersgruppe
JG 2014 und JG 2015 mit 4 Feldspielern + Tormann
JG 2012 und JG 2013 mit 6 Feldspielern + Tormann
Gruppenphase: jeweils 4 Gruppen mit je 4 Teams
Kreuzspiele aller Mannschaften (Endrunde und Trostrunde)
Es gelten die Nachwuchsbestimmungen des OÖFV
Highlights:
eine Medaille für jeden Spieler
Pokale für die Erst- bis Drittplatzierten
eine Urkunde für jede Mannschaft
Hüpfburg und Fit & Fun für alle kleinen & großen Fans
Anmeldung und Startgeld:
50 Euro pro Mannschaft – in bar vor Ort zu bezahlen
Die Bundes-Sportorganisation Sport Austria sowie die SPORTUNION begrüßen die Ankündigung des Bildungs- und Sportministeriums, Vereinen künftig leichteren Zugang zu Schulsportstätten zu ermöglichen. Bei Neubauten und Sanierungen soll es künftig verpflichtend sein, direkte Zugänge für Vereine mitzuplanen.
Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.
Heuer wurde die SPORTUNION Landesmeisterschaft der Herren am 20. September 2025 in der VÖEST-Halle ausgetragen. Es wurde wieder im üblichen Modus gespielt. Nach den zwei Vorrunden (Gruppe A und B mit je 11 Mannschaften) wurden in einem Platzierungsspiel die 3 Aufsteiger zur Bundesmeisterschaft ermittelt und die Endreihung Rang 4 – 22 ausgespielt. In einem spannenden
2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein
Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).
Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.