„Sportbonus“ bis 15. September 2022 verlängert – jetzt mitmachen

Der Sportbonus ist eine von der Bundesregierung ins Leben gerufene Förderaktion für Neumitglieder. Als neue Mitglieder gelten all jene, die seit 1. Jänner 2021 kein aktives Mitglied in deinem Sportverein gewesen sind. Kürzlich wurde von der Bundesregierung die Verlängerung der Aktion bis 15. September 2022 bekannt gegeben. Dein Verein kann sich also auch jetzt noch registrieren und für das Sommersemester 2022 oder auch das Wintersemester 2022/23 vergünstigte Mitgliedschaften anbieten. So kannst du den Sportbonus nutzen, um neue Mitglieder für deinen Verein zu gewinnen!

Über den Sportbonus bekommt dein Verein bis zu 75 % des Mitgliedsbeitrages (max. € 90) vom Ministerium (BMKÖS) zurückerstattet. Dein SPORTUNION Landesverband fungiert als Abrechnungs- und Servicestelle.

Dazu folgende Beispiele:

  • Beispiel 1: Kostet eine Mitgliedschaft (mind. 3 Monate nötig) regulär 100 €, erhält dein Verein pro neuem Mitglied 75 € refundiert. Neue Mitglieder zahlen daher nur 25 €.
  • Beispiel 2: Kostet eine Mitgliedschaft regulär 200 €, erhält dein Verein pro neuem
    Mitglied 90 € refundiert, neue Mitglieder zahlen nur 110 €.
Was hat sich durch die Verlängerung bis 15.9.2022 verändert?

Die Förderperiode der Aktion «Sportbonus» wurde vom Ministerium auf 15.9.2022 verlängert. Das hat auch ergänzende Fristen für gemeinnützige Sportvereine zur Folge, die Zuschüsse für Neumitgliedschaften beantragen wollen. Die Anträge sind bis zu folgenden Stichtagen möglich:

  • Oktober 2021 (Phase 1)
  • Februar 2022 (Phase 2)
  • Mai 2022 (Phase 3)
  • Oktober 2022 (Phase 4)

Dabei muss der Verein nicht in jeder Antragsphase einen Antrag stellen. Die Einreichung kann auch in einem gesammelten Antrag für den gesamten Zeitraum erfolgen.

Was ist jetzt für deinen Verein zu tun?
  • Online Registrierung des Vereins (sportbonus.at), falls noch nicht geschehen, und entsprechende Information der Aktion an potenzielle Neumitglieder (siehe Text-Vorlage und Social Media Share-Pics) kommunizieren.
  • Stelle bei Bedarf auch einen Gutschein zum Verschenken für eine Mitgliedschaft in deinem Verein zur Verfügung (siehe Vorlage)
  • Weitere Vorlagen zum Kommunizieren der Aktion
  • Reduzierter Mitgliedsbeitrag muss bis spätestens 15.09.2022 auf dem Vereinskonto eingehen.
  • Antrag Sportbonus anlegen und abschicken (siehe Fristen oben) – mit der Vorbereitung des Antrages kannst du sofort nach der Registrierung beginnen
  • Abrechnung der Förderungen bei deinem SPORTUNION Landesverband

Nutze den Sportbonus um für deinen Verein Neumitglieder zu gewinnen!

Entsprechende Sujets zur Bewerbung der Aktion stellen wir euch unter den Sportbonus Vereinsinformationen zur Verfügung.

Bei Fragen steht dir dein SPORTUNION Landesverband gerne zur Verfügung.

Das könnte dich auch interessieren...

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.

SU Niederwaldkirchen – SPORTUNION Landesmeister HERREN Sommer 2025 im Stocksport

Heuer wurde die SPORTUNION Landesmeisterschaft der Herren am 20. September 2025 in der VÖEST-Halle ausgetragen. Es wurde wieder im üblichen Modus gespielt. Nach den zwei Vorrunden (Gruppe A und B mit je 11 Mannschaften) wurden in einem Platzierungsspiel die 3 Aufsteiger zur Bundesmeisterschaft ermittelt und die Endreihung Rang 4 – 22 ausgespielt. In einem spannenden

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.