(K)ein Silvester ohne Silvesterlauf

Keinen Int. Raiffeisen Silvesterlauf gab es heuer in Peuerbach, und trotzdem waren ein paar Hobbyläufer auf der Strecke. Denn nach 40 Jahren – die Veranstaltung gibt es seit 1981 – gibt es natürlich einige, für die zum letzten Tag des Jahres das Laufen in Peuerbach einfach dazugehört. Günther Weidlinger, OÖLV-Präsident und 7-facher Silvesterlaufsieger, ist so einer. „Silvester ohne Laufen in Peuerbach geht einfach nicht“, so der ehemalige Spitzenathlet, der damit zum 30. Mal in Folge beim Silvesterlauf dabei war. Die letzten beiden Male eben ohne Veranstaltung, aber seine Silvesterlauf-Runden hat Weidlinger auch im Vorjahr eben solo gezogen.

Auch der Silvesterlauf-Gründer und bisherige -Organistor, der Natternbacher Hubert Lang, stattete Peuerbach heute einen Besuch ab. Sogar ein ORF-Kamerateam war angereist, um ein paar Aufnahmen von der „Nicht-Veranstaltung“ zu machen und Lang nach 39 erfolgreichen Silvesterlauf-Ausgaben noch einmal vor das Mikrofon zu bitten. Was fehlte heute in Peuerbach? „Die gute Stimmung, die sonst immer schon von Beginn an mit den etwa 500 Kindern bei den Kinderläufen geherrscht hat, dazu tausende Zuschauer, die spannende Rennen erleben und Geselligkeit und Spaß am letzten Tag des Jahres genossen haben“, so Hubert Lang.

Unter die Hobbyläufer, die sich heute in Peuerbach verabredet hatten, hat sich heute auch Ludwig „Lucky“ Ratzenböck gemischt. Der Natternbacher spielt ebenfalls eine große Rolle in der langen Silvesterlauf-Geschichte: Ratzenböck gewann den Lauf im Jahr 1987 – und darf sich seither als „erster Silvesterlauf-Sieger aus Oberösterreich“ bezeichnen. Er und Günther Weidlinger sind bislang auch die einzigen Oberösterreich-Sieger der Veranstaltung.

Silvesterlauf Peuerbach 2022 Läufer*innen

Ein Silvester ohne Silvesterlauf gibt es fast nicht in Peuerbach. Deswegen haben sich ein paar Läufer*innen gefunden, die außer Konkurrenz gelaufen sind.

Fotocredit: IGLA/Mühlböck

Weidlinger und Ratzenböck

Auch die einzigen oberösterreichischen Gewinner der Silvesterlaufs Günter Weidlinger und Ludwig Ratzenböck ließen es sich nicht nehmen zu Silvester eine Runde in Peuerbach zu laufen.

Fotocredit: IGLA/Mühlböck

Somit war auch heute, nach bereits zwei coronabedingten Absagen, der Silvesterlauf das Gesprächsthema Nummer eins in Peuerbach. Verbunden mit der Hoffnung auf ein besseres Jahr 2022, in dem die 40. Auflage des Int. Raiffeisen Silvesterlaufes in Peuerbach wieder einen sportlich und gesellschaftlich „krachenden“ Schlusspunkt setzen kann.

Das könnte dich auch interessieren...

Virtual New Years Run 2025: SPORTUNION-Präsident Peter McDonald übergibt 5.190 Euro an Wings for Life

Insgesamt 1.054 Sportbegeisterte legten beim fünften Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich gemeinsam 5.048 Kilometer zurück und sammelten dabei 5.190 Euro für die Stiftung Wings for Life, Peter McDonald gemeinsam mit SPORTUNION Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel in Saalbach den Scheck an Wolfgang Illek, Leiter Fundraising bei Wings for Life.

Die Nominierung für die Auszeichnung der SPORTUNION Asse ist wieder möglich!

Die Auszeichnung der SPORTUNION Asse findet am Freitag, 25. April 2025 im Oberbank Donau-Forum Linz statt. Auch heuer erwartet euch wieder ein tolles Event im Rahmen dessen die gesamten Leistungen eures Vereins (Nachwuchs sowie Allgemeine Klasse) ausgezeichnet werden. Es warten spannende Programm-Highlights auf euch, mitunter tolle Showacts und 2:tagesbart als Moderatoren! Jetzt bist du gefragt! Nominiere bis 02.

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!