Großes Wiedersehen bei der 5. SPORTUNION-Tagung in Niederöblarn

Österreichzum Originalbeitrag

Rund 80 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Neusiedler See bis zum Bodensee waren bei der 2-tägigen Veranstaltung in der Steiermark dabei.

Die Mitarbeitertagung – welche 2013 erstmals stattfand – war ein großes Wiedersehen und Kennenlernen der zahlreichen Verbandsangestellten aus allen Bundesländern. Das Treffen fand 2021 unter der strengen Einhaltung der Corona-Regelungen in der Sportsarea Grimming statt (geimpft/genesen + PCR-Test). Zur Begrüßung gab es einleitende Worte durch SPORTUNION-Verbandsservice-Leiterin Barbara Lang und Generalsekretär Stefan Grubhofer, welcher nach einem Rückblick auf ereignisreiche Monate die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innerhalb des Verbandes vorgestellt hat. Anschließend folgte ein Vortrag von Mareike Boysen zum Thema “Gendergerechte Sprache”. Nach dem Mittagessen teilten sich die Teilnehmenden in verschiedene Workshops im SPORTUNION-Sportzentrum auf.

Insgesamt zwei Vortragsrunden warteten auf die Teilnehmenden. Folgende Bereiche wurden dabei thematisiert:

  • „MS Teams richtig nutzen“ mit dem Vortragenden Christian Decker (Cloud Architekt bei ACP IT Solutions)
  • „Mind & Motion“ mit dem Vortragenden Tom Mlinek (MBSR Lehrer)
  • „Social Media besser managen“ mit den Vortragenden Christian Resch, MA & Christoph Pellarin, BA (SpotOne Content & Communication)
  • „Changemanagement“ mit dem Vortragenden Mag. Klaus Lukesch, MSc (Unternehmensberater und Projektleiter)
  • „Persönliches Krisenmanagement“ mit der Vortragenden Doris Klug, MSc (Klinische und Gesundheitspsychologin, Sportpsychologin)

Nach dem Abendessen sorgte die Sportabteilung der Bundesorganisation für einen kreativen Teambuilding-Abend mit spannenden Wettbewerben. Anschließend erfolgte ein lustiger Ausklang bis spät in die Nacht hinein.

Das könnte dich auch interessieren...

Es wartet Nervenkitzel pur: Der Ninja Qualifikationscup kommt zurück nach Linz

Nach einer gelungenen Premiere im Jahr 2024 geht der Ninja Qualifikationscup powered by SPORTUNION Oberösterreich heuer in die zweite Runde. Am 06. September 2025 wird die Trendsporthalle ZERO LIMITS in Linz erneut zum Schauplatz für spektakuläre Sprünge, aufregende Hindernisse und beeindruckende sportliche Leistungen – ganz im Zeichen des Trendsports „Ninja“. Das Format richtet sich an

Ein Tag voller Adrenalin, Action und Abenteuer – das UNIQA Trendsportfestival 2025

Am 24. Juni 2025 verwandelte sich die Sportanlage in der Wieningerstraße 11 in Linz in einen Trendsport-Hotspot: Beim UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION Oberösterreich konnten rund 800 Schüler:innen im Alter von elf bis 15 Jahren sportliche Vielfalt live erleben und neue Bewegungsformen entdecken. Die SPORTUNION und die UNIQA sorgten auch heuer wieder mit

Von Schwarzenegger über Winnetou bis hin zum “Herminator” und dem Song Contest: Die überraschendsten Geschichten aus 80 Jahren SPORTUNION

Wusstest du, dass die SPORTUNION wortwörtlich zwischen Tür und Angel gegründet wurde? Oder dass Arnold Schwarzenegger mal als SPORTUNION-Botschafter für Kinderfitness unterwegs war? Oder dass eine European Song Contest-Teilnehmerin einen Song für die SPORTUNION auf Platte presste? Und wusstest du, dass ein ehemaliger Generalsekretär der SPORTUNION auch Model-Qualitäten hatte?