Impfen ist die beste Verteidigung – der Sport geht in die Offensive

Leichter Zugang zur COVID-19-Schutzimpfung bei ingesamt sieben Sportveranstaltungen. Den Auftakt macht die Faustball-WM in Grieskirchen.

Das Sportland Oberösterreich setzt gemeinsam mit Klubs und Organisationen aus Fußball, Radsport und Faustball ein starkes Zeichen, damit die Menschen einen leichteren Zugnang zur COVID-19-Schutzimpfung haben. Zum Auftakt wird dieses Angebot bei der Faustball-WM der Frauen in Grieskirchen gemacht. Weitere Termine sind bei den Heimspielen der SV Guntamatic Ried, des LASK, Blau-Weiß Linz, Vorwärts Steys sowie beim Innenstadt-Rad-Kriterium in Wels fixiert.

Neben dem Sportland Oberösterreich stehen auch alle drei Dachverbände SPORTUNION, ASKÖ und ASVÖ sowie die Landessportgremien hinter der Aktion. Das gemeinsame und vorranige Ziel: Die Menschen für das Thema Impfung zu sensibilisieren und die Immunisierung der Bevölkerung voranzutreiben.

Hier haben Sie die Möglichkeit sich impfen zu lassen:

28. bis 30. Juli: Faustball in Grieskirchen:

„Da sind wir natürlich dabei“, sagen Bürgermeisterin Maria Pachner und die Veranstalter des Faustball-Großereignisses (Union Grieskirchen) in Grieskirchen. „Da sind wir natürlich dabei“, sagen Bürgermeisterin Maria Pachner und die Veranstalter des Faustball-Großereignisses (Union Grieskirchen) in Grieskirchen. Für die Besucher/innen, die noch nicht geimpft sind, gibt es ein besonderes Zuckerl: Von Mittwoch bis Freitag bringt ein Rot-Kreuz-Team-Transporter jede/jeden, die/der sich impfen lassen will, zur zwei Kilometer entfernten Sporthalle (offizielle Impfstraße) – eine Voranmeldung für die Impfung (Impfstoff ist Pfizer) ist nicht notwendig. Mit dem Bus geht es wieder retour.

08. August: SV Guntamatic Ried

Jede/Jeder, der/die sich in der Woche vor dem Spiel gegen Admira in der Impfstraße auf dem Messegelände impfen lässt, bekommt entweder eine Eintrittskarte für die Rieder Herbstmesse (9. bis 12.September) oder für das angesprochene Heimspiel als Anreiz geschenkt. Eine Voranmeldung im Internet ist notwendig.

20. August: Vorwärts Steyr

Im Erste-Liga-Derby gegen die LASK Juniors helfen alle mit, also die Stadt, das Rote Kreuz und der Verein.

22. August: LASK

Auch der Linzer Fußball-Traditionsklub ist mit von der Partie: Das Rote Kreuz stellt eine mobile Variante zwei Stunden vor Anpfiff des Spieles gegen Hartberg bereit. „Wer sich impfen lässt, bekommt die Eintrittskarte zu diesem Match geschenkt“, sagt LASK-Geschäftsführer Andreas Protil. Eine Anmeldung für die Impfung ist nicht erforderlich.

08. September: Welser Innenstadtkriterium

„Bei dieser Aktion sind wir natürlich dabei“, sagt Oberösterreichs Radsport-Präsident Paul Resch, der wieder hochkarätige Sportlerinnen und Sportler in die Messestadt locken will.

10. September: Blau-Weiß Linz

Beim Heimspiel des Erste-Liga-Meisters gegen den GAK bekommt jeder/jede, der/die sich in der mobilen Impfstation vor dem Stadion impfen lässt (keine Anmeldung) eine Gratis-Eintrittskarte, so Klubmanager Stefan Reiter. Für den Terminkalender: Die Partie ist noch nicht fixiert, es könnte auch am 11. oder 12. September gespielt werden.

Geplant: 10. bis 17. Oktober: Upper Austrian Ladies Linz

Turnier-Direktorin Sandra Reichel ist bei dem Doppel „Sport und Impfen“ ebenfalls mit an Bord. Details – etwa an welchem Tag geimpft werden soll – werden zeitnahe bekannt gegeben.

Am Bild von l.n.r.: Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner mit den Dachverbands-Vertretern Anita Rackaseder (ASKÖ-Geschäftsführerin), Peter Reichl (ASVÖ-Präsident) und Franz Schiefermair (SPORTUNION-Präsident) sowie Vertretern des Landessportrates Hans Friedinger, Karl Winkler und Brigitte Casny.

Foto: Land OÖ

Das könnte dich auch interessieren...

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

Ninja Qualifikationscup begeistert Kids und Jugendliche!

Am Samstag, 06. September 2025 wurde die ZERO LIMITS Trendsporthalle erneut zum Hotspot für alle Ninja-Fans. Beim Ninja Qualifikationscup powered by SPORTUNION Oberösterreich stellten Athlet:innen aller Altersklassen eindrucksvoll ihr Können unter Beweis. Insgesamt 50 Teilnehmer:innen in insgesamt vier Nachwuchsklassen nahmen die Herausforderung an und lieferten sportliche Höchstleistungen. Die perfekte Kombination aus sportlichem Ehrgeiz, gegenseitigem Anfeuern

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.