Dressurreiten: Europameisterschaft, wir kommen!

Es ist schon beinahe eine Sensation für Oberösterreich, wieder so einen tollen Dressurnachwuchs am Start zu haben. Die Rede ist von der talentierten Reiterin Anna Schwarzlmüller-Kröpfel, die als einzige Oberösterreicherin zur Junioren-Europameisterschaft nach Oliva Nova/ESP fährt und von 05. bis 11. Juli um Top-Platzierungen kämpft. 

Für die 17-jährige Anna Schwarzlmüller-Kröpfel aus Desselbrunn geht heuer ein Traum in Erfüllung: Sie wird, gemeinsam mit 3 männlichen Kollegen, nach einem harten internationalen Auswahlverfahren die Flagge für Österreich bei der Junioren-Europameisterschaft in Spanien vertreten. Die 17 jähre ABZ/Hak Lambach Schülerin lebt mit ihrer Familie in Feldham/Desselbrunn wo am eigenen Hof 7 Sportpferde betreut werden. Eines davon ist die 15-jährige Würtemberger Stute „Sansita EMK“, ein Ausnahmepferd, dass

gemeinsam mit Annas Tante Elisabeth Muhr-Kröpfel und Trainerin Katharina Haas aus Schärding auf dieses große Championat vorbereitet wurde.

Tägliches Training, aber dabei auch die Stute bei bester Laune & Gesundheit zu halten, das sind eigentlich die größten Herausforderungen“, so Anna, die über ein großes Ausmaß an Ehrgeiz und Pferdeverstand verfügt. Bisher verläuft die heurige Saison wirklich nach Plan. Platzierungen in Ungarn und Bratislava und ein sensationeller Sieg beim internationalen Turnier in Achleiten auf der Reitsportanlage von Olympiasiegerin Sissy Max-Theurer konnte sie bereits verzeichnen. Für Oliva Nova halten wir der jungen Dressurreiterin die Daumen und wünschen ihnen viel Erfolg.

Das könnte dich auch interessieren...

In stillem Gedenken an Leopold Windtner – Ein Herz, das Oberösterreich bewegte

Mit dem viel zu frühen Tod von Leopold Leo Windtner am 8. August 2025 auf dem Traunstein, kurz vor seinem 75. Geburtstag, verliert Oberösterreich eine herausragende Persönlichkeit – einen Macher mit klarer Vision, menschlicher Wärme und unermüdlichem Engagement. Bereits als aktiver Fußballer und Kapitän war er jahrelang bei seinem Heimatverein Union St. Florian engagiert und

Ninja-Parcours, -Parks und -Hallen in Österreich: Die besten Ninja Warrior-Trainingsangebote für jedes Level

Vom Geheimtipp zum Trendsport: Ninja-Parcours und actionreiche Challenges ziehen immer mehr Sportbegeisterte in ihren Bann – und das nicht nur Kinder. Mittlerweile gibt es landesweit dreizehn große Ninja-Parks und zahlreiche SPORTUNION-Vereine, die Training in der Nähe, Parcours für jedes Level und eigene Programme und Events für Schulklassen anbieten. Entdecke jetzt auf einen Blick, wo du

Bewegung kennt kein schlechtes Wetter – das bewiesen die UGOTCHI Bewegungsfeste 2025!

Mit viel Energie und guter Laune starteten rund 850 Kinder gemeinsam mit der SPORTUNION Oberösterreich und 12 SPORTUNION Vereinen in die Sommerferien. Die UGOTCHI Bewegungsfeste verwandelten ganz Oberösterreich auch heuer wieder in eine bunte Bewegungswelt für 6- bis 10-Jährige. Trotz wechselhaftem Wetter: Die UGOTCHI Bewegungsfeste 2025 der SPORTUNION Oberösterreich waren auch in diesem Sommer wieder