Beachteam Freiberger/Fink holen Silber beim Seasonopener in Innsbruck

Endlich ist es soweit: die Beachvolleybälle fliegen wieder. Den Startschuss zur neuen BeachvolleyballSaison 2021 gabs vergangenes Wochenende beim PRO120 Innsbruck Beach Event bei gewohnt eindrucksvollem Panorama und einer Silbermedaille für das OÖ/Wien Beachvolleyball-Duo Eva Freiberger und Viktoria Fink.

Als Nummer 1 gingen das Beach-Union OÖ Team Freiberger/Fink ins Turnier und mussten in Runde 1 gleich eine Formprobe abgeben, denn aus der Qualifikation erwartete sie mit Sisi Pozsmikova und Jaroslava Marcelova gleich ein erfahrenes Duo aus der Slowakei. In einem Spiel unter extrem schwierigen Windbedingungen behielten Eva und Viki mit 2:0 die Oberhand und zogen in die nächste Runde ein. Zwei weitere Siege gegen Schaberl/Wiesmeyr und Lubetz/Beer brachte das Duo Freiberger/Fink auf direktem Weg ins Halbfinale.

Am Finaltag trafen im Halbfinale das Nummer 1 gesetzte Team Freiberger/Fink auf das an 2 gesetzte Duo Friedl/Pfeffer – die Teams kennen sich sehr gut, da sie viel gemeinsam trainieren. Im erwarteten engen und heiß umkämpften Spiel zogen am Ende ganz knapp mit 2:1 (18,-10,17) Eva Freiberger und Viki Fink das Finalticket. Im Spiel um Gold beim ersten Austrian Beachvolleyball Tour PRO Stopp wartete auf das Beach-Union OÖ Duo mit Maros/Kastenberger ein Überraschungsteam aus der Qualifikation, das sich mit viel
Kampfgeist ungeschlagen ins Finale vorgekämpft hatte.

Viele lange Ralleys und spektakuläre Ballwechsel konnten live via Youtube-Livestream mitverfolgt werden (beim Turnier selbst waren keine Zuschauer erlaubt) – zu viele Eigenfehler und zu wenig zwingende Abschlüsse machten den Unterschied und Eva Freiberger und Viki Fink mussten sich knapp 1:2 dem jungen Überraschungsduo geschlagen geben und sich mit Silber „begnügen“. „Nachdem wir so lange nur eingeschränkt und isoliert trainieren konnten sind wir megahappy endlich ein erstes Kräftemessen mit Österreichischen Topteams bei der mega Kulisse beim Innsbruck Beach Event gehabt zu haben. Silber ist ein guter Anfang und man sieht auch, dass viele Elemente an denen wir im Winter hart trainiert haben besser geworden sind, aber natürlich hätten wir gerne gewonnen“, so Eva Freiberger.

Freiberger Fink Beachevent Innsbruck

Das könnte dich auch interessieren...

Stille Heldinnen 2025: SPORTUNION Oberösterreich würdigt das Ehrenamt bei festlicher Gala

Zwei außergewöhnliche Frauen vom SPORTUNION Voltigier- und Reitverein Braunau – Dagmar Miksche und Karin Alber – wurden bei der Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich am 24. Oktober als „Stille Heldinnen 2025“ ausgezeichnet. Auch heuer bot das Kristallschiff die perfekte Kulisse für die Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich. Rund 300 Ehrenamtliche und Vertreter:innen der Sportwelt waren mit an

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.