Verlängerung der PRAE-Ausnahmeregelung bis 31.03.2021

Wir starten mit einer positiven Nachricht ins neue Jahr 2021. Im Verlaufe der Corona-Krise hat sich die SPORTUNION immer wieder dafür stark gemacht, wichtige Maßnahmen über den NPO-Fonds hinaus zu realisieren und den Sport nachhaltig zu stärken. Dazu gehört auch die Forderung nach einer Verlängerung der leistungsgerechten Bestimmung zur Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE). Die vom Sport erwirkte Ausnahmeregelung für die Anwendung der PRAE, dass wenn aufgrund der COVID-19 Krise Sportstätten gesperrt sind bzw. waren und alle anderen Voraussetzungen für den Bezug erfüllt sind, auch ohne das Vorliegen einer Reisetätigkeit vom Verein/Verband steuer- und sozialversicherungsfrei eine PRAE ausgezahlt werden darf, wurde nun vorläufig bis 31.03.2021 verlängert. Damit haben wir auch einen wichtigen Erfolg im Sinne der digitalen Sportangebote erreicht, wobei wir uns weiter dafür einsetzen werden, dass diese faire Anpassung dauerhaft bestehen bleibt.

Nähere Informationen dazu finden Sie auch auf unserer Website unter den FAQ’s Allgemeines, Finanzielles und (Arbeits)rechtliches:: sportunion.at/corona-virus

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.