StartseiteNewsVerlängerung der PRAE-Ausnahmeregelung bis 31.03.2021
Verlängerung der PRAE-Ausnahmeregelung bis 31.03.2021
Wir starten mit einer positiven Nachricht ins neue Jahr 2021. Im Verlaufe der Corona-Krise hat sich die SPORTUNION immer wieder dafür stark gemacht, wichtige Maßnahmen über den NPO-Fonds hinaus zu realisieren und den Sport nachhaltig zu stärken. Dazu gehört auch die Forderung nach einer Verlängerung der leistungsgerechten Bestimmung zur Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE). Die vom Sport erwirkte Ausnahmeregelung für die Anwendung der PRAE, dass wenn aufgrund der COVID-19 Krise Sportstätten gesperrt sind bzw. waren und alle anderen Voraussetzungen für den Bezug erfüllt sind, auch ohne das Vorliegen einer Reisetätigkeit vom Verein/Verband steuer- und sozialversicherungsfrei eine PRAE ausgezahlt werden darf, wurde nun vorläufig bis 31.03.2021 verlängert. Damit haben wir auch einen wichtigen Erfolg im Sinne der digitalen Sportangebote erreicht, wobei wir uns weiter dafür einsetzen werden, dass diese faire Anpassung dauerhaft bestehen bleibt.
Nähere Informationen dazu finden Sie auch auf unserer Website unter den FAQ’s Allgemeines, Finanzielles und (Arbeits)rechtliches:: sportunion.at/corona-virus
Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.
Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“
Am Samstag, 06. September 2025 wurde die ZERO LIMITS Trendsporthalle erneut zum Hotspot für alle Ninja-Fans. Beim Ninja Qualifikationscup powered by SPORTUNION Oberösterreich stellten Athlet:innen aller Altersklassen eindrucksvoll ihr Können unter Beweis. Insgesamt 50 Teilnehmer:innen in insgesamt vier Nachwuchsklassen nahmen die Herausforderung an und lieferten sportliche Höchstleistungen. Die perfekte Kombination aus sportlichem Ehrgeiz, gegenseitigem Anfeuern
Wenn das Wohnzimmer zur Hangelstrecke wird, die Ferien wie ein Ninja-Trainingslager klingen und der Sohn dem Papa sportlich langsam davonklettert, dann weiß man: Willkommen bei Familie Hesse! Während andere Familien beim Wandern Eierschwammerl suchen, bauen die Hesses lieber acht Meter lange Ninja-Gerüste am Meer.
Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!
Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.