Förderung Ausbildung Basiskurs “COVID-Vereinsbeauftragter”

In Zeiten von Corona ist die Durchführung von Bewegungsangeboten und Sportveranstaltungen eine Herausforderung für Vereinsfunktionäre. Entsprechend der derzeit geltenden Verordnung der Bundesregierung (Stand 23.10.2020) muss bei Veranstaltungen
– mit über sechs Personen in geschlossenen Räumen und
– mit über 12 Personen im Freien
ab 1. November 2020 ein Präventionskonzept ausgearbeitet und umgesetzt werden. Außerdem sind diese Veranstaltungen (sofern sie nicht ohnehin der Bewilligungspflicht unterliegen) der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde unter Vorlage des Präventionskonzepts anzuzeigen.

Für Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit über 50  Personen und Veranstaltungen im Freien mit über 100 Personen ist ein COVID-19-Beauftragter zu bestellen.

Auch wenn Schulungen bis dato nicht verpflichtend vorgeschrieben sind, möchten wir unsere Mitgliedsvereine unterstützen und bieten daher in Kooperation mit den beiden anderen Dachverbänden und dem WIFI Oberösterreich eine Ausbildung zum „COVID- Vereinsbeauftragten“ an. Der Umfang des Basiskurs “COVID – Vereinsbeauftragter” beträgt 5 EH und wird bis Jahresende 10 mal in Oberösterreich angeboten (siehe Termine unten).

Funktionäre von SPORTUNION OÖ – Mitgliedsvereinen bekommen 100% der Ausbildungskosten von der SPORTUNION Oberösterreich gefördert.

Gleich anmelden unter:
https://www.fsooe.at/vereins-sicherheitsbeauftragter-covid-19

Für weitere Fragen zur Ausbildung bzw. zur Abwicklung der Förderung steht Ihnen gerne
Clemens Reichenberger (clemens.reichenberger@sportunionooe.at) zur Verfügung.

Für die Rückerstattung der Kosten übermitteln sie bitte die Teilnahmebestätigung, die Rechnung und die Zahlungsbestätigung.

Das könnte dich auch interessieren...

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.

SU Niederwaldkirchen – SPORTUNION Landesmeister HERREN Sommer 2025 im Stocksport

Heuer wurde die SPORTUNION Landesmeisterschaft der Herren am 20. September 2025 in der VÖEST-Halle ausgetragen. Es wurde wieder im üblichen Modus gespielt. Nach den zwei Vorrunden (Gruppe A und B mit je 11 Mannschaften) wurden in einem Platzierungsspiel die 3 Aufsteiger zur Bundesmeisterschaft ermittelt und die Endreihung Rang 4 – 22 ausgespielt. In einem spannenden

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein