Das neue Leichtathletikzentrum OÖ

Die Oberbank-Arena in der Wieningerstraße in Linz ist offiziell eröffnet – das neue Leichtathletikzentrum OÖ erstrahlt in vollem Glanz:

  • eine neue acht-bahnige Laufbahn
  • alle Lauf-, Sprung und Wurfanlagen wurden erneuert
  • die bestehende 300-Zuseher-Tribüne ist mobil auf 1.000 Zuseher erweiterbar
  • ein Durchgang unter der Landwiedstraße zum erneuerten Nebenfeld wurde errichtet
  • Büro des OÖ Leichtathletikverbandes direkt vor Ort

Knapp 2,5 Mio. Euro wurden in das neue Leichtathletikzentrum OÖ investiert. In wenigen Monaten Bauzeit ist ein nationales Wettkampf- und Trainingsstadion inklusive Flutlicht auf internationalem Top-Standard entstanden.

Wir sind sehr stolz darauf, dass auf dem Gelände der SPORTUNION OÖ das Herzstück des OÖ-Leichtathletik-Zukunftspakets entstanden ist. Die Anlage bietet Platz für nationale und internationale Top-Events, wodurch Linz wieder Schauplatz für Leichtathletik wird“, betont SU-Präsident Franz Schiefermair.

Alle Fotos sind unter http://eventfoto.at/album/2334 ersichtlich.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Landesmeisterschaft: Karate-Meisterschaft war voller Erfolg

Nach sechs Jahren Pause fand am 03. Juni in der Raiffeisen Arena Wels eine SPORTUNION Landesmeisterschaft in der Sportart Karate statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Landesspartenreferent Ewald Roth und dem Verein Karate-do Wels. Die bestens organisierte Meisterschaft bat für die rund 80 teilnehmenden Athletinnen und Athleten eine tolle Bühne, um Wettkampfluft zu schnuppern und

Erfolgreiches Talente-Screening mit 81 teilnehmenden Kindern

81 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 15 Jahren aus unterschiedlichsten Sportarten und Vereinen nahmen gestern am Talente Screening Landessportzentrum in der Wieningerstraße teil.  Beim Screening, welches im Rahmen des Projekts TALENT COACHING stattfindet, wurden Tests in den Bereichen Schnelligkeit, Kraft, Beweglichkeit, Sprungkraft und Ausdauer durchgeführt. Durch den Vergleich mit Normwerten erhalten die Athlet:innen