Startschuss für Bewegt im Park

Über 500 Bewegungskurse werden österreichweit von den Sport-Dachverbänden im Zuge von “Bewegt im Park” organisiert – jeder kann gratis, unkompliziert und ohne Anmeldung teilnehmen. 

Die Initiative “Bewegt im Park” ist auch ein Teil der Sommersportoffensive der SPORTUNION. Alleine in Oberösterreich veranstaltet der SPORTUNION Landesverband mit seinen Vereinen 30 vielfältige, kostenlose Kurse, was 316 Einheiten bedeutet. Heuer finden diese bis 15. September statt. Dazu gehören Ballsportarten genauso wie Tanzen oder Yoga. 

Beim Auftakt-Pressegespräch der Initiative war auch Werner Kogler, Vizekanzler und Sportminister, anwesende: „‘Bewegt im Park‘ ist zurecht einer der Förder-Klassiker aus dem Bereich des Breitensports, den das Sportministerium seit 2016 unterstützt. Mich begeistert bei dieser Kooperation mit dem Dachverband der Sozialversicherungsträger und den Sport-Dachverbänden, dass Menschen hier in ihrem Alltag abgeholt werden. Egal welches Alter, egal welches Fitnesslevel – bei ‚Bewegt im Park‘ steht die Freude an der Bewegung und die Freiwilligkeit immer im Vordergrund.

Die Kurse werden wöchentlich, immer zum selben Termin, für alle Menschen von jung bis alt angeboten. Kostenlos und ohne Anmeldung, bei jedem Wetter und unter der Leitung von erfahrenen KursleiterInnen.

In Oberösterreich finden die “Bewegt im Park”-Kurse an folgenden Standorten statt:

  • Altmünster
  • Bad Ischl
  • Feldkirchen a.d.D.
  • Gmunden
  • Hirschbach
  • Lasberg
  • Linz
  • Ried
  • Schärding
  • Schlierbach
  • St.Agatha
  • St.Georgen
  • Ulrichsberg
  • Wels, Thalheim
  • Zwettl

Nähere Informationen zu den Kursen in deiner Nähe findest du unter www.bewegt-im-park.at .

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.