Die SPORTUNION überzeugt im Vertrauensindex 28 Prozent der Befragten und erreicht damit den Spitzenwert innerhalb der österreichischen Sportorganisationen.
Zum ersten Mal wurden im APA/OGM-Vertrauensindex auch Verbände und Mitgliederorganisationen abgefragt. Unter den verschiedenen Sportverbänden in Österreich genießt die SPORTUNION die höchsten Bekanntheits- und Vertrauenswerte. Mit einem Vertrauenssaldo von 28 Prozent rangiert die Dachorganisation vor ÖSV (26 Prozent), ASKÖ (25 Prozent), ÖTV (17 Prozent), ÖFB (15 Prozent) und ASVÖ (10 Prozent).
Danke an alle Vereine und Ehrenamtlichen
„Die Österreicherinnen und Österreicher machen die SPORTUNION zum Sieger der Sportverbände im Vertrauensindex, noch vor dem ÖSV und dem ÖTV, trotz ihrer Medienpräsenz und ihrer prominenten Aushängeschilder. Das ist eine tolle Anerkennung unserer Arbeit österreichweit und unserer großartigen Vereine und Ehrenamtlichen, unseren Aushängeschildern, denen es Danke zu sagen gilt für das was sie in unserem Land leisten“, zeigt sich SPORTUNION OÖ-Präsident Franz Schiefermair hocherfreut.
Am Sonntag, 23. März 2025, traten 22 Mixed-Teams zur SPORTUNION Landesmeisterschaft in der VÖEST-Halle in Linz an. Gespielt wurden 2 Vorrunden mit je 11 Mannschaften, danach folgte für jede Mannschaft ein Platzierungsspiel. In beiden Vorrunden wurde um die Ränge 1 und 2 hart gekämpft, denn von diesen 4 Teams konnten sich 3 für die Bundesmeisterschaft
Die SPORTUNION Österreich veranstaltet auch bei der 11. Auflage des “Wings for Life World Run” am 5. Mai eine Teamchallenge und sammelt so Spenden für die Heilung von Querschnittslähmungen. Mitlaufen! Mitmachen!
Der ultimative Test für Körperbeherrschung, Technik und mentale Stärke geht in die nächste Runde! Am 8. / 9. November 2025 wird die 3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION Österreichs beste Athletinnen und Athleten erneut ans ultimative Limit bringen – und darüber hinaus! Das Ziel? Den Kurs meistern, Grenzen sprengen, sich selbst herausfordern und am Ende den
Die Bundessportakademie (BSPA) bietet in Abstimmung mit den Sportdachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, die Ausbildung zur/zum Sportinstruktor:in im Bereich “Kinder & Jugend” an. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung der elementaren Motorik und nachhaltigem Nachwuchstraining. Anmeldeschluss: 30. Mai 2025.
Pünktlich um 9.00 Uhr wurden am 08. März 2025 die ersten Spiele der Vorrunde angepfiffen. Die insgesamt 16 Teams kämpften in drei Gruppen - jeder gegen jeden - um die bessere Ausgangslage in der Zwischenrunde. Die Gruppensieger aus Reichenthal 3, Zwettl 3 und Hirschbach 3 wurden noch mit den jeweiligen 2.-Platzierten von Grieskirchen, Freistadt und
Laut der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) leidet jede/r Zehnte unter 30, jede/r Fünfte unter 60 und jede/r Dritte über 60 an Rückenproblemen. Zum “Tag der Rückengesundheit” (15. März) gibt die SPORTUNION Österreich 10 wertvolle Tipps, um Rückenschmerzen vorzubeugen, die Rückenmuskulatur zu stärken und langfristig für eine bessere Haltung zu sorgen.