Premier League-Bronze für Bettina Plank

Für Österreich gab es in Dubai eines der besten Premier League-Ergebnisse seit Jahren. Den großen Coup schaffte die karate-do Wels-Athletin Bettina Plank, als sie im kleinen Finale (-50 kg) die unangenehm zu kämpfende Chinesin Li Ranran mit 2:0 bezwingen und Platz drei erobern konnte.
„Ich habe nach langer Zeit völlig gesund und schmerzfrei trainieren können, freue mich auf das Turnier“, hatte Bettina Plank schon vor der Premier League in Dubai ein sehr gutes Gefühl. Mit jedem Kampf wurde die 27-Jährige dann fokussierter und zeigte im Match um Bronze gegen Li Ranran (CHN) all ihre Stärken. Schon früh setzte die Heeressportlerin den ersten Treffer, das 2:0 folgte im letzten Drittel des Fights – am Ende durfte die karate-do Wels-Athletin über Bronze jubeln.
Im Al Wasl Club von Dubai machte Bettina Plank mit 570 Punkten im Rennen um ein Olympia-Ticket für Tokio enorm viel Boden gut, liegt als Dritte nur noch knapp hinter einem Quotenplatz der besten Zwei. „Ich widme die Medaille meinem Papa, der heute Geburtstag hat“, freute sich Plank.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Landesmeisterschaft: ÖTSU Rüstorf krönt sich zum Landesmeister im Stockschießen

Nach vielen Jahren war die Stocksporthalle in Ebensee wieder Austragungsort einer SPORTUNION Landesmeisterschaft im Herren- und Mixed-Bewerb. Gespielt wurde die Landesmeisterschaft im üblichen Modus: Nach zwei Vorrunden wurden in einem Kreuz- und Finalspiel die drei Aufsteiger ermittelt. Die Endreihung der Plätze 5 bis 18 erfolgte nach einem Platzierungsspiel. Mit zwei klaren Siegen holten sich Johann

Fortbildungstag der SPORTUNION OÖ Bewegungscoaches

Kurz vor Schulbeginn trafen sich die 24 Bewegungscoaches der SPORTUNION Oberösterreich zu einem gemeinsamen Fortbildungstag, um sich auszutauschen und neue Ideen für das kommende Schuljahr zu sammeln. Am Vormittag stand ein Vortrag Sportpsychologe Wolfgang Treipl zum Thema "Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern" am Programm. Anschließend wurden verschiedene Spiele selbst getestet. Am Nachmittag wurde es noch sportlich:

Motivierte Kinder bei UGOTCHI Bewegungsfesten

Die SPORTUNION Oberösterreich und elf Vereine bewegten mit den UGOTCHI Bewegungsfesten mehr als 700 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Die SPORTUNION Oberösterreich sorgt auch in diesem Jahr für einen bewegten Start in die Sommerferien. Neben unserem Sommercamps in Laussa und zahlreichen Camps unserer Vereine, fanden für die Kleinen im Alter von 6