45 Jahre SIEGER-Ehrung der SPORTUNION OÖ

Am 31. Jänner lud die SPORTUNION OÖ rund 300 Athleten, Funktionäre und Ehrengäste ins Oberbank Donauforum ein und das bereits zum 45. Mal! Gemeinsam mit SPORTUNION OÖ-Präsident Franz Schiefermair gratulierte Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner den Geehrten und überreichte ihnen einen hochwertigen Rucksack der SPORTUNION als Wegbegleiter (nachhaltig hergestellt, diebstahlsicher sowie wasserfest). Heimische Sport-Stars wie Elisa Mörzinger (Schiunion Böhmerwald), Bettina Plank (Karate-do Wels), Cornelia Pammer (1. USC Traun), Josef Mahringer (Fecht-Union Linz) und Mario Hopf (Union Almtaler KSV) – er stemmt als stärkster Mann Österreichs 290kg beim Bankdrücken – genossen den stimmungsvollen Abend.


Die SPORTUNION Oberösterreich und die Oberbank luden am 31. Jänner 2020 die erfolgreichsten AthletInnen des vergangenen Jahres 2019  sowie Trainer, Funktionäre und Ehrengäste ein. Im Oberbank Donauforum Linz wurden neben Top-Platzierungen bei WM und EM auch zahlreiche Staatsmeister geehrt.
Die Sportbilanz 2019 kann sich sehen lassen – mit 101 Österreichischen und Staatsmeister-Titeln sowie 5 EM- und 18 WM-Medaillen, konnte ein bisher noch nie dagewesener Höchstwert erzielt werden.


Sensationelle Erfolge

Ebenso vielfältig wie die SPORTUNION Oberösterreich, der Vereinsverband mit über 700 Mitgliedsvereinen, sind auch die Erfolge ihrer SportlerInnen. Vor allem die Frauenpower der SPORTUNION Oberösterreich überzeugt – neben Ski-Ass Elisa Mörzinger, die mit ihren erst 22 Jahren den ersten Podestplatz im Ski-Weltcup feiern konnte, glänzen auch Schwimmerin Cornelia Pammer als 4-fache Staatsmeisterin und Karateka Bettina Plank mit einer Gold-Medaille bei den European Games und Silber bei der Europameisterschaft.

Der „stärkste Mann“ Österreichs, auch „Almtaler Urtier“ genannt, ist wohl Mario Hopf vom Union Almtaler KSV, der unglaubliche 290kg im Bankdrücken stemmt.
In Oberösterreich scheint sich Faustball immer mehr zur Nationalsportart zu entwickeln, konnten doch die Teams der SPORTUNION Top-Erfolge feiern. Die Damen der Union Nußbach holten sich den Staatsmeistertitel in Feld und Halle sowie einen 2. Platz beim Europacup, einige Nußbacherinnen durften sich im Zuge des Damen Nationalteams über Europameisterschaftssilber freuen. Bei den Herren krönten sich die Union Tigers Vöcklabruck zum Staatsmeister in der Halle und holten Bronze im Welt- sowie Europapokal. Gemeinsam mit Faustballern der Union Compact Freistadt konnten einige Tigers WM-Silber mit dem Herren Nationalteam feiern. 
Auch vermeintliche Randsportarten wurden im Oberbankforum an diesem Abend auf die Bühne geholt, wie etwa Modellflug, Kegeln, Schießen oder Sportaerobic.

Ehrengäste aus Sport und Politik

Neben SPORTUNION Oberösterreich Präsident Kons. Franz Schiefermair ließen sich auch zahlreiche Ehrengäste die Gelegenheit nicht nehmen, den erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern zu ihren herausragenden Leistungen zu gratulieren. So begrüßte heuer zum zweiten Mal Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner die 300 Gäste im Oberbankforum.
Natürlich bekamen die Geehrten auch dieses Jahr wieder ein besonderes Geschenk überreicht. Die Sportlerinnen und Sportler freuten sich über einen diebstahlsicheren sowie wasserfesten Rucksack im SPORTUNION-Design, der sie auf ihren sportlichen sowie privaten Reisen sicher begleiten soll. 

Alles in allem war die mittlerweile traditionelle SIEGER Ehrung der SPORTUNION Oberösterreich einmal mehr ein gelungener Jahresabschluss, bei dem nicht nur den Aktiven für ihre Erfolge, sondern auch den ehrenamtlichen Mitarbeitern für ihre wertvolle Sportarbeit gedankt wurde.

 

Alle Fotos gibt es unter https://www.cityfoto.at/content/de/fotogalerie/15305 

Das Video zur Ehrung von 4-Viertel-TV: https://www.youtube.com/watch?v=XDIWvULvLXQ

Das könnte dich auch interessieren...

Stille Heldinnen 2025: SPORTUNION Oberösterreich würdigt das Ehrenamt bei festlicher Gala

Zwei außergewöhnliche Frauen vom SPORTUNION Voltigier- und Reitverein Braunau – Dagmar Miksche und Karin Alber – wurden bei der Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich am 24. Oktober als „Stille Heldinnen 2025“ ausgezeichnet. Auch heuer bot das Kristallschiff die perfekte Kulisse für die Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich. Rund 300 Ehrenamtliche und Vertreter:innen der Sportwelt waren mit an

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.