Am 24. Jänner lud die SPORTUNION OÖ ihre Landesreferenten zur Landessportkonferenz. Im Stift Aigen-Schlägl wurden aktuelle Themen diskutiert sowie Projektneuheiten der SPORTUNION OÖ vorgestellt.
Wir freuen uns, dass so viele unserer Landesreferenten der Einladung gefolgt sind und mit uns gemeinsam einen interessanten Tag verbracht haben.
Schwimmen ist mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung – es ist eine lebenswichtige Fähigkeit. Dennoch ist in Österreich jedes fünfte Kind ertrinkungsgefährdet. Genau hier setzen die neu ins Leben gerufene Schwimmkurse an. In Zusammenarbeit mit dem OÖ Familienreferat bieten wir Schwimmkurse für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren an, die noch nicht oder nur kaum schwimmen können.
Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.
Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.
Mach’ mit bei “Bewegt im Park” und bleib’ fit! Nutze das vielfältige Angebot, etwas für die eigene Gesundheit zu tun und vor Ort neue Leute und Aktivitäten kennenzulernen. Das Programm startet österreichweit im Juni und endet im September.
Am Tag nach der Budgetrede von Finanzminister Markus Marterbauer haben führende Vertreter des österreichischen Sports im Haus des Sports in Wien Stellung zu den geplanten Einsparungen bezogen. Sie warnten vor massiven und schmerzhaften sowie nachhaltigen Auswirkungen auf Spitzen- und Breitensport.
Gesundheitsorientiertes und präventives Training ist deine Leidenschaft? Du arbeitest gerne mit Menschen und möchtest dich professionell weiterentwickeln? Dann ist die Sportinstruktor:in-Ausbildung mit dem Schwerpunkt FIT genau das Richtige für dich! Anmeldeschluss: 1. September 2025