Erfolgreiche Übungsleiterausbildung Seniorensport

Am vergangenen Wochenende wurden elf neue ÜbungsleiterInnen für Seniorensport von der SPORTUNION OÖ ausgebildet. Neben Gleichgewichtstraining für Senioren, Wirbelsäulengymnastik und Krafttraining für Senioren, stand auch Seniorentanz auf dem Programm.

“Bewegung hat in jedem Alter positive Auswirkungen auf den Körper. Wer seinen Körper fit hält und mobil bleibt, hat auch im Alter mehr vom Leben, bleibt länger selbständig, genießt eine höhere Lebensqualität und hat im Krankheitsfall eine bessere Ausgangsbasis für den Heilungsprozess. Deshalb haben wir von der SPORTUNION OÖ 2019 die Kooperation mit dem OÖ Seniorenbund weiter verstärkt, um noch mehr Bewegungsangebot für Senioren stellen zu können. Ein wichtiger Faktor sind dabei qualifizierte ÜbungsleiterInnen.”, so SPORTUNION OÖ-Präsident Franz Schiefermair.

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegung kennt kein schlechtes Wetter – das bewiesen die UGOTCHI Bewegungsfeste 2025!

Mit viel Energie und guter Laune starteten rund 850 Kinder gemeinsam mit der SPORTUNION Oberösterreich und 12 SPORTUNION Vereinen in die Sommerferien. Die UGOTCHI Bewegungsfeste verwandelten ganz Oberösterreich auch heuer wieder in eine bunte Bewegungswelt für 6- bis 10-Jährige. Trotz wechselhaftem Wetter: Die UGOTCHI Bewegungsfeste 2025 der SPORTUNION Oberösterreich waren auch in diesem Sommer wieder

Es wartet Nervenkitzel pur: Der Ninja Qualifikationscup kommt zurück nach Linz

Nach einer gelungenen Premiere im Jahr 2024 geht der Ninja Qualifikationscup powered by SPORTUNION Oberösterreich heuer in die zweite Runde. Am 06. September 2025 wird die Trendsporthalle ZERO LIMITS in Linz erneut zum Schauplatz für spektakuläre Sprünge, aufregende Hindernisse und beeindruckende sportliche Leistungen – ganz im Zeichen des Trendsports „Ninja“. Das Format richtet sich an