Faustball Champions Cup

Beim Faustball Champions Cup Indoor ging die Silber-Medaille sowohl bei den Herren, als auch bei den Damen, an SPORTUNION Vereine. Bei den Herren durfte die Union Tigers Vöcklabruck jubeln, bei den Damen die Union Nußbach.

Mit einem ungefährdeten 4:0 gegen Vaihingen/Enz (GER) war das beste Hallenergebnis für die Union Tigers Vöcklabruck schon nach dem Halbfinale des Champions Cup erreicht. Nachdem man im Vorjahres-Halbfinale noch an Pfungstadt (GER) gescheitert war, sollte im diesjährigen Finalspiel die Revanche am großen Favoriten folgen.
Angefeuert von 500 Fans in der heimischen Bezirkssporthalle startete der österreichische Meister gut in die Begegnung und lieferte sich mit dem Titelverteidiger ein Duell auf Augenhöhe. Immer wieder schafften es die Tigers, die Angriffe des deutschen Starangreifers Patrick Thomas zu entschärfen, um ihrerseits den stark aufspielenden Karl Müllehner in gute Angriffspositionen zu bringen. Bis zum Stand von 2:2 war die Begegnung ausgeglichen, der Knackpunkt folgte dann im fünften Satz. Vöcklabruck hatte kurzfristig Probleme im Zuspiel, konnte eine 8:5 Führung nicht nutzen und gab den Satz mit 9:11 ab. In der Folge spielte Pfungstadt seine volle Klasse aus und ließ das Heimteam nicht mehr ins Spiel kommen.
„Im ersten Moment ist das natürlich eine bittere Niederlage, vor allem, weil wir im fünften Satz schon so nahe dran waren“, erklärte Kapitän Jakob Huemer in einer ersten Reaktion. „Aber insgesamt sind wir natürlich extrem stolz auf unsere Leistung vor diesem fantastischen Heimpublikum!“.
TSV Pfungstadt (GER) – Union Tigers Vöcklabruck (AUT) 4:2 (7:11, 11:7, 11:7, 6:11, 11:9, 11:5)
Im Halbfinale gegen SVD Diepoldsau (SUI)  konnten sich die Damen der Union Nußbach klar mit 4:1 durchsetzen, und auch im Finale gegen die Deutschen aus Dennach zeigten sie gleich zu Beginn, dass sie den Titel für das beste Frauenteam Europas erstmals seit 2014 wieder nach Österreich holen wollen. Über weite Strecken lagen sie in Führung, eine Schwächephase im Finish kostete jedoch Satz eins. Im zweiten Satz ging der Faden dann komplett verloren, der TSV Dennach (GER) stellte mit einem 11:2 eine Zweisatzführung her.
Nußbach ließ sich dadurch aber nicht aus der Fassung bringen und kämpfte sich mit einer starken Leistung zurück. Nach drei Satzgewinnen in Folge drehte Dennach aber wieder auf und glich aus. Die deutschen Titelverteidigerinnen behielten die Nerven und beendeten Satz und Spiel mit 11:9. Nußbach holte damit zum zweiten Mal nach 2018 Silber.
Union Haidlmair Schwingenschuh Nußbach (AUT) – TSV Dennach 1900 (GER) 3:4 (10:12, 2:11, 11:9, 11:8, 11:9, 3:11, 9:11)
Die SPORTUNION Oberösterreich gratuliert ihren Mannschaften Union Tigers Vöcklabruck und Union Nußbach zu den hervorragenden Leistungen beim Faustball Champions Cup und zu den Silber-Medaillen!

Das könnte dich auch interessieren...

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.

SU Niederwaldkirchen – SPORTUNION Landesmeister HERREN Sommer 2025 im Stocksport

Heuer wurde die SPORTUNION Landesmeisterschaft der Herren am 20. September 2025 in der VÖEST-Halle ausgetragen. Es wurde wieder im üblichen Modus gespielt. Nach den zwei Vorrunden (Gruppe A und B mit je 11 Mannschaften) wurden in einem Platzierungsspiel die 3 Aufsteiger zur Bundesmeisterschaft ermittelt und die Endreihung Rang 4 – 22 ausgespielt. In einem spannenden

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.