Faustball Champions Cup

Beim Faustball Champions Cup Indoor ging die Silber-Medaille sowohl bei den Herren, als auch bei den Damen, an SPORTUNION Vereine. Bei den Herren durfte die Union Tigers Vöcklabruck jubeln, bei den Damen die Union Nußbach.

Mit einem ungefährdeten 4:0 gegen Vaihingen/Enz (GER) war das beste Hallenergebnis für die Union Tigers Vöcklabruck schon nach dem Halbfinale des Champions Cup erreicht. Nachdem man im Vorjahres-Halbfinale noch an Pfungstadt (GER) gescheitert war, sollte im diesjährigen Finalspiel die Revanche am großen Favoriten folgen.
Angefeuert von 500 Fans in der heimischen Bezirkssporthalle startete der österreichische Meister gut in die Begegnung und lieferte sich mit dem Titelverteidiger ein Duell auf Augenhöhe. Immer wieder schafften es die Tigers, die Angriffe des deutschen Starangreifers Patrick Thomas zu entschärfen, um ihrerseits den stark aufspielenden Karl Müllehner in gute Angriffspositionen zu bringen. Bis zum Stand von 2:2 war die Begegnung ausgeglichen, der Knackpunkt folgte dann im fünften Satz. Vöcklabruck hatte kurzfristig Probleme im Zuspiel, konnte eine 8:5 Führung nicht nutzen und gab den Satz mit 9:11 ab. In der Folge spielte Pfungstadt seine volle Klasse aus und ließ das Heimteam nicht mehr ins Spiel kommen.
„Im ersten Moment ist das natürlich eine bittere Niederlage, vor allem, weil wir im fünften Satz schon so nahe dran waren“, erklärte Kapitän Jakob Huemer in einer ersten Reaktion. „Aber insgesamt sind wir natürlich extrem stolz auf unsere Leistung vor diesem fantastischen Heimpublikum!“.
TSV Pfungstadt (GER) – Union Tigers Vöcklabruck (AUT) 4:2 (7:11, 11:7, 11:7, 6:11, 11:9, 11:5)
Im Halbfinale gegen SVD Diepoldsau (SUI)  konnten sich die Damen der Union Nußbach klar mit 4:1 durchsetzen, und auch im Finale gegen die Deutschen aus Dennach zeigten sie gleich zu Beginn, dass sie den Titel für das beste Frauenteam Europas erstmals seit 2014 wieder nach Österreich holen wollen. Über weite Strecken lagen sie in Führung, eine Schwächephase im Finish kostete jedoch Satz eins. Im zweiten Satz ging der Faden dann komplett verloren, der TSV Dennach (GER) stellte mit einem 11:2 eine Zweisatzführung her.
Nußbach ließ sich dadurch aber nicht aus der Fassung bringen und kämpfte sich mit einer starken Leistung zurück. Nach drei Satzgewinnen in Folge drehte Dennach aber wieder auf und glich aus. Die deutschen Titelverteidigerinnen behielten die Nerven und beendeten Satz und Spiel mit 11:9. Nußbach holte damit zum zweiten Mal nach 2018 Silber.
Union Haidlmair Schwingenschuh Nußbach (AUT) – TSV Dennach 1900 (GER) 3:4 (10:12, 2:11, 11:9, 11:8, 11:9, 3:11, 9:11)
Die SPORTUNION Oberösterreich gratuliert ihren Mannschaften Union Tigers Vöcklabruck und Union Nußbach zu den hervorragenden Leistungen beim Faustball Champions Cup und zu den Silber-Medaillen!

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.