Der Stille Held 2019 kommt von der SU Wolfern

Am Mittwoch, 13. November, veranstaltete die SPORTUNION Oberösterreich ihre traditionelle Gala „Stille Helden des Sports 2019“ für 300 geladene Ehrenamtliche am Linzer Kristallschiff. Stellvertretend für das Engagement aller, wurde an diesem Abend Willibald Glück von der SPORTUNION Wolfern als Stiller Held 2019 ausgezeichnet.

 

Ehrenamtliche Funktionäre – die „Stillen Helden“ des Sports
Funktionäre, Platzwart, Sektionsleiter oder Nachwuchstrainer – der Sport in Oberösterreich lebt vom Ehrenamt. Alleine die SPORTUNION Oberösterreich zählt in ihren über 700 Vereinen 242.000 Mitglieder, 7.000 Funktionäre und 70.000 ehrenamtliche Helfer. Es sind immer wieder jene Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht ist und Großes für den Sport leisten, vor allem für unsere Kinder und Jugendlichen. „Ihre Arbeit ist unverzichtbar für eine gute sportliche Entwicklung in unserem Bundesland Oberösterreich.“, betont Konsulent Franz Schiefermair, Präsident der SPORTUNION Oberösterreich, der die Ehrenamtsgala im Jahr 2011 ins Leben gerufen hat, um besondere Verdienste ehrenamtlicher Mitarbeiter ins Rampenlicht zu rücken. Gemeinsam mit Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner nahm Schiefermair nun am Linzer Kristallschiff die Ehrung des “Stillen Helden” 2019 vor.
             
Der “Stille Held” 2019
Willibald Glück, der die SPORTUNION Wolfern seit Jahrzehnten ehrenamtlich unterstützt, war zuvor jahrelang als Schiedsrichter bis zur OÖ-Liga tätig. Heute bezeichnet er sich selbst als „Mädchen für alles“, ist immer da, wenn der Verein ihn braucht. Für sein großes Engagement für die SPORTUNION Wolfern wurde der mittlerweile 71-Jährige zum “Stillen Held” 2019 ausgezeichnet.

Stille Helden Gala 2019

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

In stillem Gedenken an Leopold Windtner – Ein Herz, das Oberösterreich bewegte

Mit dem viel zu frühen Tod von Leopold Leo Windtner am 8. August 2025 auf dem Traunstein, kurz vor seinem 75. Geburtstag, verliert Oberösterreich eine herausragende Persönlichkeit – einen Macher mit klarer Vision, menschlicher Wärme und unermüdlichem Engagement. Bereits als aktiver Fußballer und Kapitän war er jahrelang bei seinem Heimatverein Union St. Florian engagiert und

Ninja-Parcours, -Parks und -Hallen in Österreich: Die besten Ninja Warrior-Trainingsangebote für jedes Level

Vom Geheimtipp zum Trendsport: Ninja-Parcours und actionreiche Challenges ziehen immer mehr Sportbegeisterte in ihren Bann – und das nicht nur Kinder. Mittlerweile gibt es landesweit dreizehn große Ninja-Parks und zahlreiche SPORTUNION-Vereine, die Training in der Nähe, Parcours für jedes Level und eigene Programme und Events für Schulklassen anbieten. Entdecke jetzt auf einen Blick, wo du