Der Stille Held 2019 kommt von der SU Wolfern

Am Mittwoch, 13. November, veranstaltete die SPORTUNION Oberösterreich ihre traditionelle Gala „Stille Helden des Sports 2019“ für 300 geladene Ehrenamtliche am Linzer Kristallschiff. Stellvertretend für das Engagement aller, wurde an diesem Abend Willibald Glück von der SPORTUNION Wolfern als Stiller Held 2019 ausgezeichnet.

 

Ehrenamtliche Funktionäre – die „Stillen Helden“ des Sports
Funktionäre, Platzwart, Sektionsleiter oder Nachwuchstrainer – der Sport in Oberösterreich lebt vom Ehrenamt. Alleine die SPORTUNION Oberösterreich zählt in ihren über 700 Vereinen 242.000 Mitglieder, 7.000 Funktionäre und 70.000 ehrenamtliche Helfer. Es sind immer wieder jene Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht ist und Großes für den Sport leisten, vor allem für unsere Kinder und Jugendlichen. „Ihre Arbeit ist unverzichtbar für eine gute sportliche Entwicklung in unserem Bundesland Oberösterreich.“, betont Konsulent Franz Schiefermair, Präsident der SPORTUNION Oberösterreich, der die Ehrenamtsgala im Jahr 2011 ins Leben gerufen hat, um besondere Verdienste ehrenamtlicher Mitarbeiter ins Rampenlicht zu rücken. Gemeinsam mit Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner nahm Schiefermair nun am Linzer Kristallschiff die Ehrung des “Stillen Helden” 2019 vor.
             
Der “Stille Held” 2019
Willibald Glück, der die SPORTUNION Wolfern seit Jahrzehnten ehrenamtlich unterstützt, war zuvor jahrelang als Schiedsrichter bis zur OÖ-Liga tätig. Heute bezeichnet er sich selbst als „Mädchen für alles“, ist immer da, wenn der Verein ihn braucht. Für sein großes Engagement für die SPORTUNION Wolfern wurde der mittlerweile 71-Jährige zum “Stillen Held” 2019 ausgezeichnet.

Stille Helden Gala 2019

Das könnte dich auch interessieren...

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

Ninja Qualifikationscup begeistert Kids und Jugendliche!

Am Samstag, 06. September 2025 wurde die ZERO LIMITS Trendsporthalle erneut zum Hotspot für alle Ninja-Fans. Beim Ninja Qualifikationscup powered by SPORTUNION Oberösterreich stellten Athlet:innen aller Altersklassen eindrucksvoll ihr Können unter Beweis. Insgesamt 50 Teilnehmer:innen in insgesamt vier Nachwuchsklassen nahmen die Herausforderung an und lieferten sportliche Höchstleistungen. Die perfekte Kombination aus sportlichem Ehrgeiz, gegenseitigem Anfeuern

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.