Der Stille Held 2019 kommt von der SU Wolfern

Am Mittwoch, 13. November, veranstaltete die SPORTUNION Oberösterreich ihre traditionelle Gala „Stille Helden des Sports 2019“ für 300 geladene Ehrenamtliche am Linzer Kristallschiff. Stellvertretend für das Engagement aller, wurde an diesem Abend Willibald Glück von der SPORTUNION Wolfern als Stiller Held 2019 ausgezeichnet.

 

Ehrenamtliche Funktionäre – die „Stillen Helden“ des Sports
Funktionäre, Platzwart, Sektionsleiter oder Nachwuchstrainer – der Sport in Oberösterreich lebt vom Ehrenamt. Alleine die SPORTUNION Oberösterreich zählt in ihren über 700 Vereinen 242.000 Mitglieder, 7.000 Funktionäre und 70.000 ehrenamtliche Helfer. Es sind immer wieder jene Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht ist und Großes für den Sport leisten, vor allem für unsere Kinder und Jugendlichen. „Ihre Arbeit ist unverzichtbar für eine gute sportliche Entwicklung in unserem Bundesland Oberösterreich.“, betont Konsulent Franz Schiefermair, Präsident der SPORTUNION Oberösterreich, der die Ehrenamtsgala im Jahr 2011 ins Leben gerufen hat, um besondere Verdienste ehrenamtlicher Mitarbeiter ins Rampenlicht zu rücken. Gemeinsam mit Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner nahm Schiefermair nun am Linzer Kristallschiff die Ehrung des “Stillen Helden” 2019 vor.
             
Der “Stille Held” 2019
Willibald Glück, der die SPORTUNION Wolfern seit Jahrzehnten ehrenamtlich unterstützt, war zuvor jahrelang als Schiedsrichter bis zur OÖ-Liga tätig. Heute bezeichnet er sich selbst als „Mädchen für alles“, ist immer da, wenn der Verein ihn braucht. Für sein großes Engagement für die SPORTUNION Wolfern wurde der mittlerweile 71-Jährige zum “Stillen Held” 2019 ausgezeichnet.

Stille Helden Gala 2019

Das könnte dich auch interessieren...

Stille Heldinnen 2025: SPORTUNION Oberösterreich würdigt das Ehrenamt bei festlicher Gala

Zwei außergewöhnliche Frauen vom SPORTUNION Voltigier- und Reitverein Braunau – Dagmar Miksche und Karin Alber – wurden bei der Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich am 24. Oktober als „Stille Heldinnen 2025“ ausgezeichnet. Auch heuer bot das Kristallschiff die perfekte Kulisse für die Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich. Rund 300 Ehrenamtliche und Vertreter:innen der Sportwelt waren mit an

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.