Zwei Landesmeistertitel für Gschwandtner Voltigierer

Höchst erfolgreich endete die OÖ Landesmeisterschaft im Voltigieren und somit auch die Turniersaison 2019 für die Voltigierer des URFV Gschwandt: Das S-Team (Sandra Radner, Lisa Bruderhofer, Jorid Kleinrath, Ella Raffelsberger, Lisa Götschhofer und Theresa Raffelsberger auf dem Pferd Lord an der Longe von Katharina Auer) sicherte sich zum 5. Mal in Folge den Landesmeistertitel im Gruppenvoltigieren.

Völlig überraschend holte zudem Sandra Radner nach 8 Jahren den Landesmeistertitel im Einzelvoltigieren zurück nach Gschwandt. Die ehrgeizige Athletin überzeugte mit einem sehr starken Pflichtumlauf, der ihr die Zwischenführung einbrachte, turnte dann eine sichere, ausdrucksstarke Kür und ließ so die oberösterreichische Konkurrenz hinter sich.
In der Klasse M verpasste Lisa Götschhofer den Sieg nach der Zwischenführung um nur 4 Tausendstel und reihte sich auf Platz 2 ein. Auch die zahlreichen anderen Sportlerinnen des URFV Gschwandt zeigten durchwegs gute Leistungen in allen Leistungsklassen und bewiesen so die hervorragende Arbeit des Trainerteams des Gschwandtner Reitvereins vom Nachwuchs- bis zum Wettkampfsport.

Premiere in der Gschwandtner Vereinsgeschichte
Die gesamte Saison 2019 zeigten Lisa Mayr und Lara Zausek national und international groß auf und feierten im Junior Pas-de-Deux Bewerb beachtliche Erfolge. Die beiden turnten sich auf dem Pferd Lord mit Longenführerin Katharina Auer und Trainerin Kristina Auer an die österreichische Voltigierspitze und wurden bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften in Wels mit der Aufnahme in den österreichischen Voltigier-A-Kader 2020 belohnt. Der A-Kader setzt sich aus den besten Einzel-, Doppel- und Gruppenvoltigierern Österreichs zusammen und erstmals in der Geschichte des URFV Gschwandt sind Vereinsmitglieder nun Teil dieses Kaders.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

In stillem Gedenken an Leopold Windtner – Ein Herz, das Oberösterreich bewegte

Mit dem viel zu frühen Tod von Leopold Leo Windtner am 8. August 2025 auf dem Traunstein, kurz vor seinem 75. Geburtstag, verliert Oberösterreich eine herausragende Persönlichkeit – einen Macher mit klarer Vision, menschlicher Wärme und unermüdlichem Engagement. Bereits als aktiver Fußballer und Kapitän war er jahrelang bei seinem Heimatverein Union St. Florian engagiert und

Ninja-Parcours, -Parks und -Hallen in Österreich: Die besten Ninja Warrior-Trainingsangebote für jedes Level

Vom Geheimtipp zum Trendsport: Ninja-Parcours und actionreiche Challenges ziehen immer mehr Sportbegeisterte in ihren Bann – und das nicht nur Kinder. Mittlerweile gibt es landesweit dreizehn große Ninja-Parks und zahlreiche SPORTUNION-Vereine, die Training in der Nähe, Parcours für jedes Level und eigene Programme und Events für Schulklassen anbieten. Entdecke jetzt auf einen Blick, wo du