Deine Vereinsgeschichte im ORF!

Was macht deinen SPORTUNION Verein besonders? Welche berührenden, kreativen oder außergewöhnlichen Geschichten schlummern bei euch im Vereinsleben?

Wir suchen tolle Storys für eine Kooperation mit dem ORF, um zu zeigen, was Sport und unsere Vereine bewegen – für Menschen, für Gemeinschaften, für die Gesellschaft!

Egal ob von Ehrenamtlichen, Sportler:innen, Kindern, Senior:innen, Frauen, Männern, über Erfolge, das Vereinsleben, gelebte Integration, Nachhaltigkeit, Internationalität, Sportstätten oder besondere Veranstaltungen –  jede Geschichte zählt, die Herzen berührt und inspiriert!

Ihr habt eine besondere Geschichte, von der jede:r hören sollte?

Du möchtest, dass eure Vereinsgeschichte vom ORF erzählt wird und somit ganz Österreich bewegt?

Dann nutze die Chance und melde dich JETZT bis spätetens September 2025 per E-Mail bei uns! Vielleicht wird auch bald schon eure Geschichte auserwählt!

Inkludiere folgende Informationen in deiner E-Mail:

  • Vereinsname:
  • Adresse:
  • PLZ:
  • Ort:
  • Name Ansprechperson:
  • E-Mail Ansprechperson:
  • Telefonnummer Ansprechperson:
  • Titel der Geschichte:
  • Beschreibung der Geschichte:

Bilder: Bitte sende ebenfalls max. 5 Bilder zur Geschichte mit. Bitte stell sicher, dass dir an verwendeten Fotos die Nutzungsrechte zustehen und in der Datei ein korrekter Copyright-Vermerk vorhanden ist.

Wir freuen uns auf deine Story!

Kontakt: 

Anna Sabrina Franz

E-Mail: annasabrina.franz@sportunionooe.at

Telefon: 0732 / 77 78 54 – 12

Das könnte dich auch interessieren...

Spenden sammeln leicht gemacht – Die SPORTUNION Spendenplattform als Chance für DEINEN Verein

Die SPORTUNION Kollerschlag war der erste Verein in Oberösterreich, der die neue SPORTUNION Spendenplattform genutzt hat. Ihr Beispiel zeigt, wie Vereine von dieser innovativen Möglichkeit profitieren können. Warum lohnt es sich für SPORTUNION Vereine, sich mit dem Thema Spendenbegünstigung auseinanderzusetzen? Welche Vorteile bietet die Plattform? Und was für Tipps gibt die SPORTUNION Kollerschlag anderen Vereinen?

REMINDER: PRAE-Meldepflicht bis 28. Februar 2025

Die pauschale Reiseaufwandsentschädigung bietet gemeinnützigen Sportvereinen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 120€ täglich bzw. 720€ pro Person monatlich an Sportler:innen, Schiedsrichter:innen und Sportbereuter:innen steuer- und sozialversicherungsfrei auszubezahlen. Beträge für das Jahr 2024 müssen bis 28. Februar 2025 im Rahmen der PRAE-Meldepflicht an das Finanzamt übermittelt werden.

Melde deinen Verein für die Austragung eines Bewegungsfestes 2025 an!

Allfällige Langeweile in den Sommerferien bei den Kids entgegenwirken und euren Verein zum Hotspot für Spaß, Sport und gute Laune machen! Die SPORTUNION Oberösterreich veranstaltet auch 2025 wieder UGOTCHI und JUMP Bewegungsfeste. Für die Austragung eines solchen Festes können sich Vereine ab sofort und bis spätestens 23. März 2025 anmelden! In den ersten beiden Sommerferienwochen

Christian Resch wird neuer Generalsekretär der SPORTUNION Österreich

SPORTUNION-Präsident Peter McDonald freut sich, mit Christian Resch einen würdigen Nachfolger für Stefan Grubhofer gefunden zu haben: „Wir sind stolz, mit ihm eine im Sportmanagement und der strategischen Entwicklung erfahrene Persönlichkeit für die nächsten Jahre an uns zu binden.” Für Christian Resch ist die neue Aufgabe „eine Ehre und eine spannende Herausforderung. Die SPORTUNION ist

Digitale Vereinsabrechnung: Übermittlung von Abrechnungsunterlagen zukünftig auch per E-Mail möglich

Eine große Erleichterung für Vereine und damit ein Meilenstein im Bürokratieabbau ist geglückt. Abrechnungsunterlagen können zukünftig einfach und digital per E-Mail an den Landesverband übermittelt werden. Die Papierflut kann damit deutlich reduziert, der bürokratische Aufwand minimiert und der Weg zur Post gestrichen werden.