Vorbereitung aufs Vereinsjahr: So kommen Mitglieder in deinen Verein

Österreichzum Originalbeitrag

Wir helfen dir bei der Bewerbung deiner Angebote! Bereite jetzt deine Mitglieds- und Angebotsanmeldung vor und hol dir ein FSA-Qualitätssiegel. Zahlreiche Funktionen, Vorlagen und Leitfäden stehen zur Verfügung.

Im Herbst starten die meisten Vereine ins “neue Jahr”, und stehen damit auch vor der Herausforderung, ihr Angebot zu bewerben, neue Mitglieder zu gewinnen und Anmeldeprozesse einfach und effizient abzuwickeln. Dabei bietet die SPORTUNION gleich in vielerlei Hilfe und Unterstützung für diesen Prozess an.

Darstellung & Bewerbung von Angeboten

  • Druckprodukte & Grafikvorlagen: Auf der Corporate Design Plattform der SPORTUNION finden sich zahlreiche Vorlagen, mit denen sich Sportangebote bewerben lassen, etwa die Plakat-Vorlage, die Flyer-Vorlage oder Social-Media-Vorlagen.
  • Vereinssuche: Als SPORTUNION-Verein wirst du automatisch unter sportunion.at/vereine gelistet, aber auch bei deinem Landesverband. Die Daten hierzu stammen aus der Datenbank (suvw.at). Achte darauf, dass deine Daten aktuell sind! Insbesondere Kontaktdaten (Telefon, E-Mail) sind wichtig. Dadurch werden potenzielle neue Mitglieder auf deinen Verein aufmerksam und können in Kontakt treten.
  • Sportangebots-Suche: Gibst du in der Datenbank auch Sportangebote ein, werden diese unter sportunion.at/sport-angebote, bei deinem Landesverband und, falls du eine SPORTUNION Vereinswebsite besitzt, auch auf dieser gelistet. Da viele Personen nicht nach Vereinen an sich, sondern nach bestimmten Sportarten oder Angeboten suchen, ist es ratsam, das Angebot einzugeben.

Hast du gewusst, dass Sportangebote auch per Excel-Datei in die SPORTUNION-Datenbank (suvw.at) importiert werden können?

Eine Vorlage für den Import steht als Download zur Verfügung. Darüber hinaus können auch bestehende Angebote eines Zeitraums exportiert werden. So lassen sich fortlaufende Angebote ganz einfach in Excel anpassen (z.B. neuer Zeitraum und Termine) und anschließend wieder importieren.

  • In der Datenbank hast du außerdem die Möglichkeit, ein FSA-Qualitätssiegel für deine Sportangebote zu beantragen. Wird dieses bewilligt, kannst du damit nicht nur die Qualität deiner Arbeit hervorheben, sondern Angebote erscheinen automatisch auch auf der Website der Fit Sport Austria.

Anmeldung neuer Vereinsmitglieder und Angebotsanmeldungen

Haben Interessent:innen erst einmal deinen Verein bzw. ein konkretes Angebot gefunden, gilt es, die Person als Vereinsmitglied zu gewinnen bzw. eine Anmeldung zum Angebot zu erreichen. Für eine analoge Anmeldung stehen unter “Datenschutz” Vorlagen für den Beitritt zum Verein zur Verfügung.

Neuerungen bei digitalen Anmelde-Vorlagen

Für eine digitale Anmeldung gibt es Vorlagen für Vereine, die eine SPORTUNION-Vereinswebsite haben. Die Formularvorlagen Mitglied werden und Angebotsbuchung helfen bei der Realisierung eines digitalen Vereinsbeitritts- und Sportangebots-Anmeldeverfahrens. Letztere wurde um eine neue Mehrfach-Angebotsbuchungs-Vorlage ergänzt, womit es ab sofort möglich ist, in nur einem Formular die Anmeldung zu beliebig vielen Angeboten – inklusive optionalen Platzlimitierungen – abzuwickeln. Ergänzend zur Vorlage gibt es einen neuen Leitfaden sowie weitere Ausführungen im Hilfebereich der SPORTUNION Vereinswebsite.

Das könnte dich auch interessieren...

Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Übertrage deine Vereinsaktivitäten per Livestream!

Die SPORTUNION bringt den Vereinssport live ins Netz – mit dem neuen SPORTUNION-Videocenter. Ob packende Matches, Trainingshighlights oder emotionale Vereinsmomente: Nutzt die Chance, als einer der ersten Vereine Teil dieses zukunftsweisenden Pilotprojekts zu werden. Professionelle Livestreams, einfache Videobearbeitung und neue Möglichkeiten für Sponsoring und Reichweite warten auf euch.

Ehrenamtspreis: Zehn Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

  Im Vorjahr hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am “Tag des Sports” in Wien auszuzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in zehn von insgesamt 19 Kategorien punkten.” Christine

Deine Vereinsgeschichte im ORF!

Was macht deinen SPORTUNION Verein besonders? Welche berührenden, kreativen oder außergewöhnlichen Geschichten schlummern bei euch im Vereinsleben? Wir suchen tolle Storys für eine Kooperation mit dem ORF, um zu zeigen, was Sport und unsere Vereine bewegen – für Menschen, für Gemeinschaften, für die Gesellschaft! Egal ob von Ehrenamtlichen, Sportler:innen, Kindern, Senior:innen, Frauen, Männern, über Erfolge,

Spenden sammeln leicht gemacht – Die SPORTUNION Spendenplattform als Chance für DEINEN Verein

Die SPORTUNION Kollerschlag war der erste Verein in Oberösterreich, der die neue SPORTUNION Spendenplattform genutzt hat. Ihr Beispiel zeigt, wie Vereine von dieser innovativen Möglichkeit profitieren können. Warum lohnt es sich für SPORTUNION Vereine, sich mit dem Thema Spendenbegünstigung auseinanderzusetzen? Welche Vorteile bietet die Plattform? Und was für Tipps gibt die SPORTUNION Kollerschlag anderen Vereinen?