Erfolgreiches Talente-Screening mit 81 teilnehmenden Kindern

81 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 15 Jahren aus unterschiedlichsten Sportarten und Vereinen nahmen gestern am Talente Screening Landessportzentrum in der Wieningerstraße teil. 

Beim Screening, welches im Rahmen des Projekts TALENT COACHING stattfindet, wurden Tests in den Bereichen Schnelligkeit, Kraft, Beweglichkeit, Sprungkraft und Ausdauer durchgeführt. Durch den Vergleich mit Normwerten erhalten die Athlet:innen ein individuelles Stärken-Schwächen-Profil. Die Testergebnisse werden von den Trainer:innen mit einem Sportwissenschafter nachbesprochen, um die Ergebnisse in das zukünftige Training mit einfließen zu lassen. „In jeder Sportart werden selbstverständlich andere Fähigkeiten benötigt, eine gewisse athletische Entwicklung ist allerdings für alle Athlet:innen wichtig“, betont Projektleiter Clemens Reichenberger. Dabei soll neben der sportlichen Entwicklung der Zugang zu gesundem Nachwuchsleistungssport gefördert werden. Als nächsten Programmpunkt gibt es kommenden Freitag einen Kochworkshop für die Kinder und Jugendlichen.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.