#sportunionathome – Übungen für zuhause

Unter dem Hashtag #sportunionathome veröffentlicht die SPORTUNION Übungen, mit denen ihr auch von zuhause aus fit bleiben könnt. Hier findet ihr die Videos von unserem Fitness-Coach Roman Bayer.

#1 – breite Kniebeuge:

#2 -Skater Jump:

#3 – Einbeinstand, Bein-Abduktion mit Knie zum Oberkörper:

#4 – Jumping Jack Squat:

#6 – Mountain Climber Step Front:

#7 – breiter Ausfallschritt

#8 – Bridge mit abwechselndem Beinheben


#9 – Variation des Einbeinstands

#10 – bauchkräftigender kontrollierter Roll Back

Alle bisherigen Beiträge dazu findet ihr außerdem auf unserer Social Wall https://sportunion.at/athome/ und auf unserem Youtube-Channel.

#sportunionathome #wirbewegenmenschen #stayhome #homeworkout #beatyesterday #athomeworkouts #homefitness #hometraining #zuhauseistesamschönsten #homeexercises #nogymneeded #homegymlife #athomefitness #gesünderleben #sportmachtglücklich #vereinsliebe #fitsein #sportliebe #sportverein #stopcoronavirus #sporteln #stayathomechallenge #coronaferien #trainingzuhause #heimtraining #fitathome

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegung kennt kein schlechtes Wetter – das bewiesen die UGOTCHI Bewegungsfeste 2025!

Mit viel Energie und guter Laune starteten rund 850 Kinder gemeinsam mit der SPORTUNION Oberösterreich und 12 SPORTUNION Vereinen in die Sommerferien. Die UGOTCHI Bewegungsfeste verwandelten ganz Oberösterreich auch heuer wieder in eine bunte Bewegungswelt für 6- bis 10-Jährige. Trotz wechselhaftem Wetter: Die UGOTCHI Bewegungsfeste 2025 der SPORTUNION Oberösterreich waren auch in diesem Sommer wieder

Es wartet Nervenkitzel pur: Der Ninja Qualifikationscup kommt zurück nach Linz

Nach einer gelungenen Premiere im Jahr 2024 geht der Ninja Qualifikationscup powered by SPORTUNION Oberösterreich heuer in die zweite Runde. Am 06. September 2025 wird die Trendsporthalle ZERO LIMITS in Linz erneut zum Schauplatz für spektakuläre Sprünge, aufregende Hindernisse und beeindruckende sportliche Leistungen – ganz im Zeichen des Trendsports „Ninja“. Das Format richtet sich an